Angebot unter der Lupe

CoinShares Erfahrungen: Europas größter Vermögensverwalter für digitale Assets unter der Lupe

CoinShares ist Europas größter Manager für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von über 4,0 Mrd. USD (19. Mai 2021). 2014 hat der Anbieter den weltweit ersten regulierten Bitcoin-Investmentfonds aufgelegt und 2015 die weltweit ersten auf Bitcoin basierenden Wertpapiere an einer regulierten Börse angeboten. CoinShares ist an der Nasdaq First North Growth Market (CS.ST) notiert. Wir haben uns das Angebot des Vermögensverwalters genauer angesehen - unsere Empfehlungen gibt's direkt zu Beginn.

CoinShares im Test - Empfehlungen & Tipps

CoinShares bietet für professionelle und akkreditierte Anleger auch aktive Strategien an, bei denen beispielsweise in Schulden investiert wird.
Unsere Empfehlung: In unserem Ratgeber zu Kryptowährung kaufen finden Sie noch mehr spannende Infos über die Investition in Bitcoin und Co.
Tipp: In unserem Kryptobörsen-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter genau unter die Lupe genommen.

CoinShares Erfahrungen - das Wichtigste in Kürze

Die Vermögensverwaltung CoinShares* wurde 2013 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Jersey.
Investoren können bei CoinShares mit verschiedenen ETPs handeln, ein an der Börse wie Aktien gehandeltes Finanzinstrument
Wichtig: Bei CoinShares ist keine Kontoeröffnung notwendig. Anleger können die Produkte über ihre Bank, ihren Broker oder ihren Anbieter handeln.

CoinShares Testbericht

Wir haben die Vermögensverwaltung CoinShares* genauer unter die Lupe genommen. Sie wurde 2013 gegründet und ist der größte Vermögensverwalter für digitale Assets in Europa.

Bei CoinShares ist keine Registrierung erforderlich. Investoren können die Produkte über ihren Anbieter oder ihre Bank erwerben und handeln.

Investoren können bei CoinShare ETPs handeln, ein an der Börse wie Aktien gehandeltes Finanzprodukt. Sie können zwischen vier Optionen wählen: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP. Für die einzelnen Kryptowährungs-ETPs fallen unterschiedliche Gebühren an.

Die CoinShares-Unternehmensgruppe bietet außerdem noch folgende Produkte: Kapitalmarktdienstleistungen für professionelle Anleger,

ein von der EU zugelassener Index, der ein diversifiziertes Engagement in digitalen Assets ermöglicht, indem Kryptoassets mit Gold kombiniert werden, wobei ausgefeilte Risikokontrollen und Ausgleichsmechanismen verwendet werden,

Beratungsdienste zur Unterstützung von Privatplatzierungen und Investitionsmöglichkeiten durch einen in den USA registrierten Broker-Dealer.

Anleger, die an CoinShares als Unternehmen interessiert sind, können sich für die Analyse und Berichte registrieren.

Der Asset Managemee bietet auch eine Lernplattform mit einer Reihe von Lern- und Informationsmöglichkeiten. Es enthält beispielsweise aktuelle Forschungsberichte.

CoinShares – der Vermögensverwalter im Überblick

Die Vermögensverwaltung CoinShares wurde 2013 gegründet und hat ihren Haupsitz in Jersey, sowie Niederlassungen in London, New York und Stockholm. 2014 hat der Anbieter den weltweit ersten regulierten Bitcoin-Investmentfonds aufgelegt. Ein Jahr später bot XBT Provider, ein CoinShares-Unternehmen, die weltweit ersten Bitcoin-basierten Wertpapiere an einer regulierten Börse an.

Die Produkte von COinShares

CoinShares bietet seinen Kunden eine Auswahl an verschiedenen Produkten. Wir zeigen Ihnen, zwischen welchen Optionen Sie wählen können.

Coinshares Physical – Exchange Traded Products

Mit Exchange Traded Products (ETP), ein an der Börse wie Aktien gehandeltes Finanzinstrument, können Sie als Kunde auf digitale Assets zugreifen. CoinShares bietet vier ETPs an: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP. Kunden können die ETPs über ihren Broker oder ihre Investmentplattform kaufen. Jede Aktie der ETPs ist physisch gesichert durch eine Menge der gewählten Kryptowährung, die sicher bei einer Depotbank aufbewahrt wird. Sie können sehen, wie viele Coins Ihre Aktien sichert, indem Sie die tägliche Zahl der Münzberechtigungen überprüfen.

Kapitalmärkte

CoinShares Capital Markets ist verantwortlich für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit den von CoinShares gehaltenen digitalen Vermögenswerten, einschließlich der Bereitstellung von Liquidität in Bezug auf seine ETPs, Kreditvergabe und -aufnahme sowie des Eigenhandels auf nicht gerichteter Basis. Das CoinShares Capital Markets-Team ist aus dem Global Advisors Hedge Fund hervorgegangen, der 2014 als erster regulierter Bitcoin-Investmentfonds aufgelegt wurde. CoinShares Capital Markets bietet verschiedene Leistungen an den Kapitalmärkten:

Indexstrategien

Der Index CoinShares Gold and Cryptoassets Index (CGCI) von CoinShares kombiniert Kryptoassets mit Gold. Der Index ist als EU-Benchmark-Verordnung konform genehmigt. Er verwendet Risikokontrollen und Kompensationsmechanismen. Volatilitätsgewichtung und monatliches Rebalancing werden durchgeführt. Bei der Indexmethode handelt es sich um einen Korb mit fünf gleichgewichteten Kryptoassets, die gegen Gold gewichtet sind. Während jedes monatlichen Neuausgleichstermins wird der Kryptoasset-Korb neu gewichtet, um die fünf besten Kryptowährungen zu enthalten, die zum Zeitpunkt des Neuausgleichs nach Marktkapitalisierung gewichtet sind.

Investor Relations

CoinShares bietet Investoren die Möglichkeit, an den Unternehmensentwicklungen teilzuhaben. Interessenten können sich auf der Website für die Analysen registrieren und erhalten so regelmäßig Reports und Einblicke zum Unternehmen.

Die Lernplattform auf CoinShares

CoinShares bietet Interessierten ein Lern- und Informationsangebot auf seiner Website an. Zum einen können sie aktuelle Forschungsberichte über den Bitcoin finden. Außerdem finden Interessierte auf dem CoinShares-Blog Einsichten und Ausblicke zum Ökosystem digitaler Assets. Wer gerne nachrichtentechnisch auf dem aktuellsten Stand sein möchte, kann unter „News“ auf der Website aktuelle Inahlte finden.

CoinShares: Kosten für Anleger

Die Gebühren von CoinShares unterscheiden sich je nach Kryptowährung. Die genannten Preise sind jährlich und fallen täglich an.

Die Gebühren bei CoinSHares

Kryptowährung Gebühr (jährlich)
CoinShares Physical Bitcoin 0,98 Prozent
CoinShares Physical Ethereum 1,25 Prozent
CoinShares Physical Litecoin 1,5 Prozent
CoinShares Physical Ripple 1,5 Prozent

Kontoeröffnung bei CoinShares

Investoren können bei CoinShares kein Konto eröffnen. Sie können über ihre bestehende Bank, ihren Broker oder ihre Handelsplattform auf unsere ETPs zugreifen.

Sicherheit bei CoinShares

CoinShares-ETPs sind europaweit an regulierten Börsen notiert und nach einem institutionellen Standard strukturiert.

CoinShares: Kontakt und Service

Für Fragen über CoinShares* oder zu den Produkten, können sich Kunden und Interessenten an folgende E-Mail-Adresse wenden: ir@coinshares.co.uk.

Außerdem bietet CoinShares auch die Möglichkeit, sich bei Fragen zu den Inhalten und Nachrichten auf der Lernplattform an das Research-Team zu wenden über research@coinshares.com.

CoinSHares - das sollten Sie tun

1
Möchten Sie verschiedene Kryotowährungen handeln? Dann sollten Sie sich einen Anbieter Ihrer Wahl suchen. CoinShares ist Europas größter Vermögensverwalter für digitale Assets.
2
Bei CoinShares können Sie verschiedene ETPs handeln und sich auch für aktive Strategien entscheiden.
3
Über die Tochtergesellschaft CoinShares Capital bietet die Vermögensverwaltung Beratungsdienste an und ermöglicht es Investitionsmöglichkeiten bereitzustellen, die der Öffentlichkeit so nicht zugänglich sind.
4
Die ETPs von CoinShares sind euroapweit an Börsen notiert und nach einem institionellen Standart strukturiert.
5
Möchten Sie gerne die ETP von CoinShares handeln? Dann schauen Sie doch mal bei Ihrem Anbieter, ob Sie die Möglichkeit haben.

Beitrag verfasst von:

JOY JAKOB – EHEMALIGE REDAKTEURIN

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.

Bildquelle: CoinShares

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!

Produktempfehlungen, Spartipps, aktuelle Urteile - mit dem kostenlosen Ratgeber-Newsletter sind Sie stets bestens informiert!

BackToTop Nach oben