Amazon Kreditkarte im Test: Kosten, Angebot und Service der Amazon Visa Kreditkarten unter der Lupe
Der Online-Versandhändler Amazon hat für seine Kunden eine Kreditkarte mit Punktesystem im Angebot. Wir zeigen Ihnen, was die Amazon-Kreditkarte kann, was die Unterschiede zwischen Amazon-Visa-Karte und Amazon-Visa-Kreditkarte sind und für wen sich die Amazon-Kreditkarte besonders lohnt - die Kreditkarte von Amazon im Check. Gleich zu Beginn gibt's die besten Tipps und beantworten wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema!
Amazon Kreditkarte - Empfehlungen & Tipps
Amazon Kreditkarte - das Wichtigste in Kürze

Amazon Kreditkarte – für aktive Amazon-Prime Kunden einen Blick wert
Beim Versandriesen Amazon finden Kunden alles, was das Herz begehrt – und das besonders bequem: Elektrogeräte, Bücher, Kleidung, Haushaltswaren und Co. landen per Klick im Einkaufswagen und werden innerhalb kürzester Zeit nach Hause geliefert.
Auch eine Kreditkarte hat Amazon für seine Kunden im Angebot. Für Amazon-Shopper ergeben sich dadurch große Vorteile: Sie können so das große Produktangebot mit einem Kreditkarten-Bonusprogramm kombinieren – und bares Geld sparen. Bezahlen Sie nämlich Ihre Einkäufe mit der Amazon-VISA-Kreditkarte, dann sammeln Sie einen Bonuspunkt nach dem anderen. Die Punkte können Sie dann bei einem späteren Amazon-Einkauf einlösen.
In Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin bietet Amazon seinen Kunden zwei Varianten der Visa-Kreditkarte an: eine kostenlose Amazon-Prime-Kreditkarte für Abo-Kunden und eine Amazon-Kreditkarte für Nicht-Abo-Kunden. Für Sie haben wir das Angebot des Versandhändlers getestet und Leistungen, Kosten sowie Amazon-Service unter die Lupe genommen. Für wen lohnt sich die Amazon-Kreditkarte wirklich?
Amazon-Kreditkarte im Test
Wenn Sie die Amazon-Kreditkarte nutzen wollen, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Prime-Kunden steht die kostenlose Amazon Prime Visa Kreditkarte zur Verfügung. Als Nicht-Prime-Kunde können Sie die Amazon Visa Kreditkarte beantragen, für die Sie knapp 20 Euro jährliche Gebühren ab dem zweiten Kartenjahrzahlen müssen.
Kundenbindungsprogramm Amazon Prime - schon gewusst?
Amazon-Prime-Kunden genießen mit dem Prime-Abo zahlreiche Vorteile wie einen Gratis-Versand oder eine Prime- bzw. Same-Day-Lieferung. Prime-Mitglieder können außerdem ausgewählte Filme und Serien von Prime Video streamen. Die Amazon-Kreditkarte komplementiert die Vorteile der Mitgliedschaft, die monatlich 7,99 Euro oder jährlich 69,00 Euro kostet.
Tipp: Studierende kommen noch günstiger weg: Das erste Prime-Jahr ist für sie kostenlos, danach zahlen sie die Hälfte der regulären Mitgliedschaft.
Übrigens: Die Amazon-Kreditkarte ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Seit 2006 bietet Amazon zum Beispiel deutschen Kunden die Kreditkarte an. Die exklusive Amazon-Prime Visa Karte hat der Versandhändler im Oktober 2018 ins Leben gerufen.
Wichtig: Auf der Amazon-Homepage heißt es, die Beantragung der Amazon.de VISA Karte ist bis auf Weiteres nicht möglich. Welche Gründe es dafür gibt, wird nicht mitgeteilt. Wenn Sie informiert werden möchten, wann es die Amazon.de VISA Kreditkarte wieder gibt, dann abonnieren Sie am besten den kostenfreien Ratgeber-Newsletter - und verpassen nichts mehr.
Das bietet die Amazon-Kreditkarte: Attraktives Bezahlsystem und Startguthaben
Soviel haben wir schon verraten: Mit der Amazon-Kreditkarte sammeln Sie mit jedem Amazon-Einkauf Bonuspunkte, die Sie bei einem zukünftigen Einkaufen auf Amazon einsetzen können. Wie viele Punkte können Sie mit der Amazon-Kreditkarte sammeln? Je vollem Euro Umsatz sammeln Amazon-Prime-Kunden drei Bonuspunkte, die drei Cent entsprechen. Amazon-Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft sammeln mit jedem vollen Euro zwei Bonuspunkte, was wiederum zwei Cent entspricht. Überall wo VISA akzeptiert wird, können Inhaber der Visa-Karte ebenfalls Punkte sammeln: Egal ob Amazon-Prime- oder Amazon-Kunde, für jede zwei Euro, den Sie mit Ihrer Amazon-Visa-Karte bei externen Händlern bezahlen, erhalten Sie einen Bonuspunkt.
Tipp: Bestellen Sie viel bei Amazon? Dann kann sich das Bonusprogramm von Amazon richtig lohnen. Für einen Umsatz von 500 Euro erhalten sie als Primekunde zum Beispiel 15 Euro auf Ihr Punktekonto. Die Bonuspunkte können Sie dann bei einem nächsten Einkauf einlösen und damit beim Amazon-Shopping Geld sparen.
Extra-Tipp: Wer zum ersten Mal die Kreditkarte von Amazon beantragt, erhält vom Online-Händler übrigens ein monetäres Startguthaben. Für die Amazon.de Prime VISA Karte und die Amazon.de VISA Karte bekommen Kunden 40 Euro geschenkt.
Anders als bei vielen anderen Kreditkarten, zum Beispiel bei der Lufthansa Miles and More Kreditkarte, erhalten Sie als Amazon-Kreditkarten-Inhaber kein zusätzliches Versicherungspaket. Wie unser Kreditkartenvergleich zeigt, sind viele Versicherungspakete in Kombination mit Kreditkarten aber ohnehin sehr kostspielig und nur selten zu empfehlen.
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
So viel kostet die Amazon-Kreditkarte
Wie viel Sie als Kunde für die Amazon-Visa-Karte bezahlen, hängt von Ihrem Kundenstatus und damit von ihrer Amazon-Kreditkarte ab. Für Amazon-Prime Kunden fallen keine Jahresgebühren an, Amazon-Kunden erhalten die Kreditkarte im ersten Jahr kostenlos, danach zahlen sie eine Jahresgebühr in Höhe von 19,90 Euro. Das heißt: Wer als Amazon-Kunde ohne Prime-Abonnement für ca. 1.000 Euro im Jahr bei Amazon bestellt, kann den Jahrespreis der Kreditkarte wieder reinholen. Eine Zweitkarte ist für Amazon-Prime-Kunden ebenfalls kostenlos. Nicht-Abo-Kunden zahlen für die Zweitkarte 9,99 Euro pro Jahr.
Achten Sie beim Geld abheben im Ausland mit der Amazon-Kreditkarte auf die Kosten
Anders als bei den Jahresgebühren für die Kreditkarte von Amazon, macht der Anbieter bei den Kosten für die Bargeldabhebung zwischen Abo- und Standard-Kunden keine Unterschied. Für Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone zahlen Sie eine Gebühr in Höhe von 1,75 Prozent. Aufpassen sollten Sie bei den Gebühren für die Bargeldabhebung über den Verfügungsrahmen der Kreditkarte im In- und Ausland: Für diese Leistung zahlen Sie als Kunde 3 Prozent des Umsatzes. Für jede Geldabhebung im Inland fallen mindestens 7,50 Euro an, für jede Abhebung im Ausland zahlen Sie mindestens 5 Euro Gebühren.
Tipp: Wenn Sie vorab Guthaben auf Ihr Kartenkonto einzahlen, ist das Abheben von Bargeld mit der Amazon Kreditkarte kostenlos. Schließlich nutzen Sie dann nicht den Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte.
Preisvergleich: Amazon-Visa-Karte und Amazon-Prime-Visa-Karte
Service und Kosten |
Amazon.de Prime VISA Karte |
Amazon.de VISA Karte |
---|---|---|
Jahresgebühr Amazon-Kreditkarte |
0 Euro | 0 Euro im 1. Jahr, 19,90 Euro p.a. ab dem 2. Jahr |
Jahresgebühr Partnerkarte |
0 Euro | 0 Euro im ersten Jahr, 9,99 Euro p.a. ab dem 2. Jahr |
Effektive Jahreszinsen | 14,98 Prozent | 14,98 Prozent |
Startgutschrift | 40 Euro | 40 Euro |
Geldabhebung (Verfügungsrahmen) im Inland |
3 Prozent des Umsatzes, mindestens 7,50 Euro |
3 Prozent des Umsatzes, mindestens 7,50 Euro |
Geldabhebung (Verfügungsrahmen) im Ausland |
3 Prozent des Umsatzes, mindestens 5 Euro |
3 Prozent des Umsatzes, mindestens 5 Euro |
Bonuspunkte beim Einkauf bei Amazon |
3 Bonuspunkte je Euro Umsatz |
2 Bonuspunkte je Euro Umsatz |
Bonuspunkte beim Einkauf bei anderen Händlern |
1 Bonuspunkt je 2 Euro Umsatz |
1 Bonuspunkt je 2 Euro Umsatz |
Das sollten Sie über die Amazon-Kreditkarte noch wissen – Tipps und Rahmenbedingungen
Neben den zentralen Leistungen und den Kosten der Amazon-Kreditkarte, die wir Ihnen eben vorgestellt haben, bietet Amazon seinen Kunden mit der Amazon-Kreditkarte einige Vorteile, vor allem der Service überzeugt in unserem Test.
In wenigen Minuten zur Amazon-Kreditkarte
Eine Amazon-Kreditkarte können Sie ganz leicht online beantragen, indem Sie im Internet einen Antrag ausfüllen. In der Regel wird die Kreditkarte wenige Sekunden nachdem Sie Ihren Antrag abgeschickt haben in Ihrem Amazon-Kundenkonto hinterlegt. Bereits nach der ersten Zahlung mit der neuen Kreditkarte werden Ihnen die 40 Euro Startguthaben gutgeschrieben. Damit können Sie unmittelbar nach dem Kreditkartenantrag mit der Amazon-Kreditkarte Bonuspunkte sammeln. Das Kartenlimit ist in den ersten 14 Tagen auf 210 Euro begrenzt. Anschließend wird Ihr Kartenlimit dann individuell angehoben.
Hinweis: Bisher können lediglich Kunden mit deutschem Wohnsitz eine Amazon-Visa-Karte beantragen, in Österreich und der Schweiz ist die Amazon-Kredit-Karte noch nicht nutzbar.
Flexibler SMS-Service und kontaktloses Bezahlen
Amazon benachrichtigt Sie bei bestimmten Ereignissen, wie einer neuen Rechnung per SMS. Sie können individuell festlegen, wie intensiv Sie den SMS-Service von Amazon mit Ihrer Kreditkarte nutzen wollen. Wer die kostenlose Variante wählt, erhält nur eine SMS, wenn eine neue Kreditkartenabrechnung vorliegt. Für 1,99 Euro pro Monat informiert Sie Amazon zusätzlich, wenn es einen Umsatz auf Ihrem Kreditkartenkonto gab.
Teilzahlungsfunktion der Amazon Kreditkarte nutzen
Die Amazon-Kreditkarte ist eine sogenannte Revolving-Kreditkarte. Das heißt, dass Sie Ihre Kreditkartenschulden nicht unbedingt monatlich tilgen müssen, sondern Ihre Schulden auch in Raten abbezahlen können.
Vorsicht: Die Teilrückzahlung ist meistens ziemlich teuer, bei Amazon fallen zum Beispiel effektive Zinsen von 14,98 Prozent an. Wer seine Kreditkartenrechnung sofort bezahlt, zum Beispiel indem er den Saldo vom Anbieter automatisch einziehen lässt, kann sich diese unnötigen Kosten sparen.
Tipp: Wenn Sie bei der Ratenrückzahlung Ihrer Kreditkartenschulden flexibel bleiben wollen und dafür gerne höhere Kosten in Kauf nehmen, dann ist die Teilrückzahlung für Sie grundsätzlich eine gute Option. Vergleichen Sie dann aber verschiedene Kreditkarten-Angebote hinsichtlich der Kosten für diese Rückzahlungsmöglichkeit. Wenn Sie Ihre Kreditkartenrechnung lieber direkt begleichen wollen, können Sie während des Kreditkartenantrags die Rückzahlungsrate auf 100 Prozent setzen. Dann gelten Sie von vornherein als sogenannter Vollzahler und umgehen die hohen Zinsen.
Unkomplizierter Wechsel zwischen Amazon Visa Kreditkarte und Amazon Prime Visa Kreditkarte
Wer die Amazon-Visa-Karte nutzt und ein Amazon-Prime-Konto abschließt, kann unkompliziert zu einer Amazon-Prime Visa Kreditkarte wechseln und spart sich damit unnötige Kartengebühren. Aber: Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Amazon-Prime Mitgliedschaft zu kündigen, haben Sie kein Anrecht mehr auf die für Kreditkarte für Amazon-Prime-Kunden. Dann stehen Ihnen nur noch die Konditionen der Amazon Visa Karte zur Verfügung.
Einfache Kündigung
Für die Amazon-Kreditkarte gibt es keine festgelegte Kündigungsfrist. Falls Sie Ihre Amazon-Kreditkarte kündigen wollen, müssen Sie die Kündigung schriftlich an die Landesbank Berlin richten.
Wichtig: Ihre Bonuspunkte verfallen, wenn Sie Ihren Kreditkartenvertrag kündigen.
Kreditkartenvergleich - die besten Kreditkarten im Test
Welche Kreditkarte ist empfehlenswert, welche bietet günstige Konditionen? Die finanzen.net-Redaktion hat für Sie Kostenstruktur, Leistungen und Besonderheiten ausgewählter Kreditkarten verglichen und übersichtlich gegenübergestellt.
Fazit: Für wen lohnt sich die Amazon-Kreditkarte?
Das Angebot an Kreditkarten auf dem Markt ist groß. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Standard- oder Premiumversionen, zwischen Visa oder Mastercard. Die Kreditkarte von Amazon überzeugt insbesondere mit ihrem individuellen Punktesystem, das vor allem Viel-Shoppern monetäre Vorteile bringt.
Wer ohnehin eine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon besitzt, kann die kostenlose Amazon-Visa-Kreditkarte zum Punktesammeln nutzen, sie komplettiert die attraktiven Vorteile der Mitgliedschaft. Nicht-Prime-Kunden, die wenig auf Amazon bestellen, raten wir, kostenlose und gute Alternativen zur Amazon-Kreditkarte genauer in den Blick zu nehmen.
Egal ob Prime-Kunde oder nicht, wer regelmäßig mit seiner Amazon-Kreditkarte im In- und Ausland bezahlen und dabei auf seinen Verfügungsrahmen zurückgreifen möchte, sollte die Kosten im Blick halten oder eine günstigere Kreditkarte wählen – wie der große Kreditkartenvergleich der finanzen.net Ratgeber-Redaktion zeigt, sind die Sollzinsen bei Amazon außerdem höher als bei anderen Anbietern. Wenn Sie noch mehr Details zur Amazon-VISA-Card suchen, dann schauen Sie das Kreditkarten-Angebot direkt bei Amazon an.
Amazon-Kreditkarte beantragen - das sollten Sie tun
Beitrag verfasst von:
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
Home » Amazon Kreditkarte im Test: Kosten, Angebot und Service der Amazon Visa Kreditkarten unter der Lupe
Bildquelle: Amazon
Produktempfehlungen, Spartipps, aktuelle Urteile - mit dem kostenlosen Ratgeber-Newsletter sind Sie stets bestens informiert!