Angebot unter der Lupe

LINUS Erfahrungen: Die Investment-Plattform für Immobilien im Test

Immobilien stellen eine solide Wertanlage dar – in volatilen wie in ruhigen Börsenzeiten. Mit LINUS erhalten Privatanleger exklusiven Zugang zu Private Real Estate, also Immobilieninvestments, die bisher nur institutionellen Anlegern offenstanden. Wie das funktioniert und welche Renditechancen Sie mit LINUS erwarten könnten, haben wir getestet. Empfehlungen und die wichtigsten Informationen erhalten Sie in einer Übersicht zum Einstieg.

Linus - Empfehlungen & Tipps

Produkt­empfehlung: LINUS Digital Finance bietet Produkte für Immobilieninvestments auf institutionellem Niveau an. Investoren profitieren von Renditen von bis zu 10+ Prozent p.a. . Die Laufzeiten der Investitionsmöglichkeiten liegen zwischen sechs Monaten und 10+ Jahren.
Tipp: Der Anbieter legt viel Wert auf persönliche Beratung und Kundenservice. Lassen Sie sich beim Erstgespräch und als Bestandskunde ausführlich beraten.

Linus - das Wichtigste in Kürze

LINUS Digital Finance ist eine regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Berlin, die über ihre Investmentplattform Privatanlegern Zugang zu Private Real Estate ermöglicht.
Ihnen stehen bei diesem Anbieter verschiedene Produkte für jedes Risikoprofil zur Verfügung.
Die Mindestanlagesumme bei LINUS beträgt 25.000 Euro.
Linus Erfahrungen: Die Investment-Plattform für Immobilien im Test

Linus: Test im Überblick

Die Linus Capital Management GmbH ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und eine von der BaFin registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Linus Digital Finance AG, die 2016 gegründet wurde. Die Berliner Aktiengesellschaft hat seitdem über eine Milliarde Euro investiert. Die Marke kooperiert mit vielen namenhaften Partnern wie Bain Capital, Deutsche Rück und Finvia.

Die Investmentplattform bietet drei verschiedene Möglichkeiten zum Investieren in Immobilienwerte ab 25.000 Euro an: Finanzierung für Immobilienprojekte, Investment in Immobilienfonds sowie Investments in Bestandsimmobilien.

Kerndaten wie Mindestinvestition, Laufzeit und die Zielrendite werden auf der Website transparent und übersichtlich präsentiert.

Ein Konto eröffnen Sie in vier einfachen Schritten. Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen hierbei stets zur Seite. Der Registrierungsvorgang sowie die Platzierung Ihrer Investments erfolgt komplett digital.

LINUS bietet Kontaktmöglichkeiten per Telefon und E-Mail an.

Als Investmentplattform ist LINUS besonders für Anleger interessant, die bereits über ein größeres Kapital verfügen. Da die Mindestanlagesumme für das günstigste Finanzprodukt bei 25.000 Euro liegt, ist hier eine gewisse finanzielle Hürde für Privatanleger vorhanden. Allerdings sind eben auch die Anlageprojekte exklusiv und auf institutionellem Niveau. Sie versprechen daher auch eine ambitionierte Zielrendite. Während der vereinbarten Laufzeit können Sie nicht über Ihr investiertes Kapital verfügen.

Das Angebot von Linus

Drei verschiedene Finanzprodukte bietet LINUS Digital Finance nach Stand 2022 an, die verschiedene Risikoprofile abdecken.

LINUS Core ist das Finanzprodukt, das für Privatanleger am erschwinglichsten ist. Die Summe für die Mindestinvestition ist bei dieser Equity-Anlage mit 25.000 Euro unter allen LINUS-Produkten am geringsten. Mit dieser Anlageoption investieren Sie in Bestandsimmobilien und werden sozusagen Teilhaber mit quartalsweisen Renditeausschüttungen über durchschnittlich 3,4 Prozent der investierten Summe. Bei einer Zielrendite von sechs bis sieben Prozent pro Jahr ist LINUS Core das sicherheitsorientierteste Finanzprodukt der Marke. Die Laufzeit beträgt je nach Objekt mindestens fünf bis zehn Jahre.

Investments in LINUS Growth bewegen sich im ausgewogenen Risikoprofil mit einer leichten Tendenz zum sicherheitsorientierten Bereich. Es handelt sich um eine Debt-Anlageklasse, mit der Sie zum Co-Investor bei der Finanzierung von Immobilienprojekten werden. Die Laufzeit dieses Finanzproduktes liegt bei sechs bis 48 Monaten, nach denen Sie Ihr investiertes Kapital plus vorab festgelegte Zinsen zurückbekommen. Anleger haben mit diesem Produkt bisher eine durchschnittliche Jahresrendite von 7,5 Prozent erzielt. Die Mindestanlagesumme beträgt 50.000 Euro.

LINUS Funds richtet sich an chancenorientierte Anleger. Über diese Anlage beteiligen Sie sich zusammen mit LINUS an privaten Immobilienfonds renommierter Asset Manager als Co-Investor. Wenn der entsprechende Fonds Vermögenswerte verkauft, erfolgen die Rückzahlungen mit einer Zielrendite von über zehn zehn Prozent aufs Jahr gerechnet. Der Anlagezeitraum wird hier auf sieben bis zehn Jahre angesetzt und die Mindestanlagesumme beträgt 50.000 Euro.

Linus: Kosten für Anleger

Kosten wie Account- oder Depot-Gebühren gibt es bei diesem Anbieter nicht. Anleger müssen sich nur über die relativ hohen Mindesteinlagen bewusst sein, über die sie während der Laufzeit nicht verfügen können.

Linus: Test und Erfahrungen

Die Website wirkt sehr benutzerfreundlich und übersichtlich. Informationen zu den einzelnen Finanzprodukten werden leicht nachvollziehbar präsentiert. Bemerkenswert ist dies insofern, weil man zunächst vermuten würde, dass sich LINUS Digital Finance eher an erfahrene beziehungsweise professionelle Anleger richtet. Das legen zumindest die hohen Mindestanlagesummen nahe, die man für ein Investment bei diesem Anbieter mitbringen muss. Privatinvestoren, die schon einiges Kapital besitzen und mehr aus ihrem Geld machen möchten, werden hier aber auch stark angesprochen.

Insgesamt macht LINUS einen sehr seriösen Eindruck, der auch durch die Anzahl der Partner und die transparente Firmenkommunikation gestärkt wird. Interessierten Anlegern werden zum Beispiel auch bereits erfolgreich finanzierte Objekte präsentiert – inklusive konkreten Rendite-Zahlen, die Co-Investoren mit den entsprechenden Objekten erzielen konnten.

Abgesehen von den relativ hohen Hürden, um bei LINUS investiert zu sein, konnten wir keine Nachteile bei diesem Anbieter entdecken. Wobei man in der Exklusivität auch einen Vorteil beziehungsweise die Seriosität des Anbieters sehen kann.

Kontoeröffnung bei Linus

LINUS legt bei der Registrierung Wert auf Einfachheit. Nach der Online-Registrierung erfolgt ein telefonisches Beratungs- und Freischaltungsgespräch. Danach erhalten Sie Zugang zur Produktpalette des Anbieters und können auf digitalem Wege investieren. Das war es schon!

Sicherheit bei Linus

LINUS ist eine von der BaFin regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Deutschland, demnach für Kunden aus Deutschland auch gut rechtlich greifbar. Bei der Datensicherheit bemüht sich das Unternehmen um höchste Standards und hält sich streng an die Regeln der DSGVO.

Eine Einlagensicherung wie bei Banken gibt es bei LINUS Digital Finance nicht, aber die Firma ist immer Mitinvestor bei allen Anlagen, in die Sie als Kunde auch investieren. Dadurch hat das Unternehmen schon aus Eigennutz ein großes Interesse an einer kritischen Auswahl potenzieller Anlageprojekte und unterscheidet sich so von anderen Crowdinvesting-Plattformen. Natürlich gibt es wie bei jeder anderen Kapitalmarktanlage auch hier ein gewisses Restrisiko.

Linus: Kontakt und Service

Linus Digital Finance AG
Alexanderstraße 7
10178 Berlin

Website: LINUS Digital Finance Tel.: +49 (0) 30 629 3968 10
E-Mail: info@linus-finance.com

Linus - das sollten Sie tun

1
Prüfen Sie Ihre Finanzen und Ihren Anlagehorizont. Wenn Sie mindestens 25.000 Euro über einen längeren Zeitraum investieren können, könnte sich LINUS für Sie lohnen.
2
Eröffnen Sie einfach auf digitalem Weg ein Konto und lassen Sie sich dabei ausführlich beraten.
3
Loten Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft aus und investieren Sie bei LINUS Digital Finance entsprechend Ihrer persönlichen Anlagestrategie.
4
Viel Erfolg bei Ihren Investments!

Beitrag verfasst von:

BENJAMIN RESSEL - RATGEBER-REDAKTEUR

benjamin ressel rredakteur Benjamin Ressel ist seit Anfang 2022 in der Ratgeber-Redaktion. Sein Masterstudium absolvierte er im Fachbereich Germanistik, während dessen er bereits als freier Lektor und Autor tätig war. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er als Eventreporter, bevor ihn sein Weg zu finanzen.net führte.

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.

Bildquelle: linus-finance.com

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!

Sie wollen mehr Unternehmensportraits und unsere aktuellen Erfahrungen zu aktuellen Anlagemöglichkeiten erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!

BackToTop Nach oben