Fonds – Einfach investieren, professionell verwalten lassen

Fonds bieten eine Vielzahl an Vorteilen: Sie erleichtern den Zugang zu internationalen Kapitalmärkten, bieten eine breite Risikostreuung und werden aktiv betreut. Gerade für Menschen, die keine Zeit oder Erfahrung haben, sich täglich mit Finanzmärkten auseinanderzusetzen, stellen Fonds eine komfortable Möglichkeit dar, langfristig Vermögen aufzubauen. Die kontinuierliche Überwachung durch ein professionelles Management ermöglicht es, auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren. Wichtig ist jedoch ein realistischer Blick: Auch Fonds unterliegen Marktschwankungen – vor allem bei Aktienfonds kann es zu temporären Wertverlusten kommen. Eine Garantie auf Kapitalerhalt gibt es nicht. Darüber hinaus entstehen bei aktiv gemanagten Fonds Verwaltungs- und Managementgebühren, die sich auf die Rendite auswirken können. Wer sich dieser Aspekte bewusst ist und seine Anlageentscheidung entsprechend der eigenen Risikobereitschaft trifft, kann mit Fonds dennoch eine wirkungsvolle und gut strukturierte Investmentlösung nutzen.

Risikohinweis: Auch Diversifikation und Vermögensverteilung können nicht vollständig vor Marktrisiken schützen.

Vielfalt für unterschiedliche Anlageziele

Die Fondswelt ist breit gefächert und bietet für nahezu jedes Anlagebedürfnis passende Lösungen. So gibt es ausschüttende Fonds, die regelmäßig Erträge (z. B. Dividenden oder Zinsen) an die Anleger auskehren. Diese eignen sich besonders für Personen, die laufende Erträge wünschen – etwa zur Ergänzung ihres Einkommens. Im Gegensatz dazu legen thesaurierende Fonds Erträge automatisch wieder an, was den Zinseszinseffekt verstärken kann.

Jetzt von der Fonds-Aktion der ING profitieren

Bei der ING stehen Ihnen über 7.000 Fonds zur Auswahl (1). Egal, ob Aktien-, Misch- oder Rentenfonds: Sie können von Profis gemanagte Fonds kaufen und dabei sparen. Bis zum 30.09.2025 übernimmt die ING im Rahmen der Fonds-Aktion die Kaufgebühr für alle aktiv gemanagten Fonds im Direkthandel, wobei lediglich die produktabhängigen Kosten, Spreads und Zuwendungen anfallen. Zusätzlich sind über 500 Fonds ohne Ausgabeaufschlag erhältlich – darunter auch Fonds von renommierten Anbietern wie BlackRock. Damit finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger eine große Bandbreite an Lösungen, um ihre individuellen Anlageziele flexibel umzusetzen können.

Auch monatlich besparbare Fonds erfreuen sich großer Beliebtheit. Bereits ab 1€ lässt sich über einen Sparplan eine systematische und langfristig ausgerichtete Anlagestrategie verfolgen. Durch regelmäßige Einzahlungen können Kursschwankungen langfristig besser ausgeglichen werden – ein Prinzip, das als Cost-Average-Effekt, zu Deutsch Durschnittskosten. Effekt, bekannt ist. Für den Vermögensaufbau mit Fondssparplänen stehen bei der ING aktuell über 650 Fonds zur Verfügung (2) – so lässt sich flexibel und individuell investieren.

1. Quelle: 07.08.2025 Vergünstigt in Fonds investieren – ING
2. Quelle: Stand zum 07.08.2025 Fondssparplan: Ab 1 € Expertenwissen im Depot – ING

Fokus auf Dividendenfonds

Dividendenfonds stellen eine spezielle Form von Investmentfondsdar, die vorrangig in Unternehmen mit einer stabilen und verlässlichen Dividenden Politik investieren. Ziel dieser Fonds ist es, regelmäßige Erträge in Form von Dividenden auszuschütten und gleichzeitige auf langfristige Substanzwerte zu setzen. Im Vergleich zu wachstumsorientierten Fonds, die primär auf Kurssteigerungen ausgerichtet sind, bieten Dividendenfonds eine potenziell stabilere Ertragskomponente. Dies kann insbesondere in volatilen Marktphasen von Vorteil sein. Dennoch unterliegen auch Dividendenfonds marktbedingten Schwankungen, weshalb eine sorgfältige Auswahl unter Berücksichtigung des individuellen Risikoprofils unerlässlich ist.

Den passenden Fonds finden.

Neben den genannten Vorteilen können Fonds auch Risiken wie Verluste mit sich bringen. Ebenso mindert die Managementgebühr die Rendite. Daher ist es wichtig, einen Fonds passend zu Ihrem Risikoprofil und Anlageschwerpunkt auszuwählen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps zur Fondsauswahl.

Hinweis: Fonds sind mit Chancen und Risiken verbunden, über die sich Anlegende im Klaren sein sollten:

Chancen Risiken
Management: Ein professioneller Fondsmanager trifft für die verwalteten Kundengelder die konkreten Anlageentscheidungen.Managementgebühr: Für das aktive Management des Fonds wird eine Gebühr fällig. Diese Kosten mindern die Rendite des Fonds.
Risikostreuung: Fonds sind verpflichtet, stets in mehrere Wertpapiere zu investieren. Das mindert das Risiko gegenüber Einzelanlagen.Verlustrisiko: Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere unterliegen marktüblichen Schwankungen und können zu Verlusten führen.
Sondervermögen: Fondsanlagen sind Sondervermögen und wären deshalb von einer Insolvenz der Fondsgesellschaft nicht betroffen.Länder-/Regionenrisiko: Investiert ein Fonds zum großen Teil in ein bestimmtes Land oder eine Region, können sich Entwicklungen in dieser Region besonders stark auf den Fonds auswirken (Konzentrationsrisiko).
Verfügbarkeit: Fonds sind an der Börse und mit der Fondsgesellschaft handelbar. So können Anleger kurzfristig über ihr Kapital verfügen. Jedoch kann es sein, dass beim Verkauf nicht der gewünschte Preis erzielt wird.Liquiditätsrisiko: Unter unvorhersehbaren Marktsituationen kann es dazu kommen, dass Fondsanteile nicht jederzeit zu einem marktangemessenen Preis verkauft werden können.
Alle Advertorials »