Aktien
Wir erwarten, dass der Rückgang der Unsicherheit nach den US-Präsidentschaftswahlen, die positiven Nachrichten über Impfstoffe und die anhaltende wirtschaftliche Erholung Aktien stützen werden.
Staatsanleihen1
Wir sind weiterhin der Ansicht, dass das Aufwärtspotenzial begrenzt ist und Staatsanleihen trotz des jüngsten Renditeanstiegs nach wie vor teuer sind.
Rohstoffe
Wegen der schwächeren Nachfrage bleiben wir neutral eingestellt.
Unternehmensanleihen2
Wir halten an unserer grundsätzlich positiven Beurteilung fest, derweil wir höherwertige Unternehmensanleihen mit Investment Grade gegenüber Hochzinsanleihen bevorzugen.
Differenzierte Informationen finden Sie nach Ländern, Währungen und einzelnen Rohstoffen aufgeschlüsselt im PDF zum Download.
Eine Übersicht über alle Multi-Asset-Views Ausgaben finden Sie hier.
1 Regierungen und Unternehmen geben Anleihen aus, um sich von den Anlegern Kapital zu beschaffen. Im Austausch gegen eine Vorauszahlung der Anleger leistet der Emittent jährliche Zinszahlungen und zahlt den ursprünglichen Anlagebetrag zu einem festgelegten Datum in der Zukunft zurück.
2 Eine Anleihe, die von einem Unternehmen ausgegeben wird.