Das sind die reichsten Länder der Welt 2022

Platz 21: Das Ranking
Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlicht zweimal jährlich Daten, die einen Überblick über die reichsten Länder der Welt verschaffen. Berechnet werden die Werte über das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, das auf der Kaufkraftparität der Menschen basiert. In die Kaufkraftparität fließen auch die relativen Lebenshaltungskosten und Inflationsraten ein. So können die Lebensstandards in unterschiedlichen Ländern verglichen werden. Im Ranking sind die Top 20 der reichsten Länder der Welt enthalten. Stand ist der 11. Oktober 2022.
Quelle: IWF, Bild: istock/Ufuk ZIVANA

Platz 20: Australien
Platz 20 der weltweit reichsten Länder belegt Australien. Das dünn besiedelte Land kommt auf ein kaufkraftbereinigtes BIP von 62.190 US-Dollar pro Kopf.
Quelle: IWF, Bild: Rosel Eckstein / pixelio.de

Platz 19: Deutschland
Deutschland, das Land der Dichter und Denker, liegt im aktuellen Ranking mit einem Pro-Kopf-BIP von 63.830 US-Dollar auf Platz 19. Vor allem durch die starke Autoindustrie ist Deutschland ein guter Wirtschaftsstandort.
Quelle: IWF, Bild: S.Borisov / Shutterstock.com

Platz 18: Schweden
Mit einem BIP pro Kopf in Höhe von 63.880 US-Dollar schafft es das skandinavische Land in diesem Jahr auf den 18. Platz. Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex gehört Schweden zu den am wenigsten korrupten Ländern der Welt.
Quelle: IWF, Bild: istock/Alessandro Rizzolli

Platz 17: Andorra
Mit 468 Quadratkilometern ist das Fürstentum Andorra der flächengrößte der sechs europäischen Zwergstaaten. Mit einem kaufkraftbereinigten BIP pro Kopf von 65.370 US-Dollar liegt Andorra auf Platz 17 der wohlhabendsten Länder.
Quelle: IWF, Bild: CnOPhoto / Shutterstock.com

Platz 16: Island
Island hat ein BIP pro Kopf von 66.470 US-Dollar und gehört damit auch zu den reichsten Ländern der Welt. Beliebt bei Touristen ist der nordische Inselstaat vor allem wegen der dort zu sichtenden Polarlichter.
Quelle: IWF, Bild: Annamartha / pixelio.de

Platz 15: Österreich
Auch Österreich ist im Ranking der 20 reichsten Länder vertreten. Mit einem BIP pro Kopf von 66.680 US-Dollar steht das Land im südlichen Mitteleuropa auf dem 15. Platz.
Quelle: IWF, Bild: PavleMarjanovic / Shutterstock.com

Platz 14: Taiwan
Taiwan gehört mit Singapur, Südkorea und Hongkong zu den vier Tigerstaaten. Durch schnelles Wirtschaftswachstum in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts konnte sich der Inselstaat international gut positionieren. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf betrug im letzten Betrachtungszeitraum des Internationalen Währungsfonds 69.500 US-Dollar.
Quelle: IWF, Bild: Taipeh Tourismusbüro - www.taiwantourismus.de

Platz 13: Niederlande
In den Niederlanden herrscht ein liberales Wirtschaftssystem. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem EU-Durchschnitt, die Landwirtschaft ist hoch technologisiert. Das Land mit der Hauptstadt Amsterdam, die auch eine Touristenmetropole ist, weist ein BIP pro Kopf von 69.710 US-Dollar auf.
Quelle: IWF, Bild: Booksbaum / pixelio.de

Platz 12: Dänemark
Auf Platz 12 im Ranking steht Dänemark mit einem kaufkraftbereinigte Bruttoinlandseinkommen von 69.850 US-Dollar pro Kopf, wobei der Wohlstand im Land relativ gleichmäßig verteilt ist.
Quelle: IWF, Bild: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Platz 11: Hongkong
Hongkong gehört zu den wichtigsten Finanzzentren in Asien. Die Sonderverwaltungszone von China hat ein Pro-Kopf-BIP in Höhe von 69.990 US-Dollar und landet somit auf dem elften Platz im Ranking.
Quelle: IWF, Bild: Michael Lemke / pixelio.de

Platz 10: San Marino
San Marino ist eine Enklave, die vollständig von Italien umgeben ist. Der bergige Kleinstaat liegt im nördlichen Mittelitalien und ist die älteste bestehende Republik der Welt. 72.070 US-Dollar beträgt das BIP pro Kopf in San Marino, angeblich geht die Geschichte des Staates bis auf das Jahr 301 zurück.
Quelle: IWF, Bild: Natanael Ginting / Shutterstock.com

Platz 9: Brunei
Brunei weist ein kaufkraftbereinigtes BIP pro Kopf in Höhe von 74.200 US-Dollar auf und gehört somit zu den reichsten Ländern der Welt. Die geringe Bevölkerungszahl zusammen mit hohen Ölvorkommen sind der Grund, weshalb der Staat, der auf der Insel Borneo im südchinesischen Meer liegt, so wohlhabend ist.
Quelle: IWF, Bild: ADEK BERRY/AFP/GettyImages

Platz 8: USA
Die USA sind eine der stärksten Wirtschaften der Welt. Mit einem Pro-Kopf-BIP von 75.180 US-Dollar liegt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf dem achten Platz des Rankings.
Quelle: IWF, Bild: spirit of america / Shutterstock.com

Platz 7: Vereinigte Arabische Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus sieben Emiraten. Auch hier sorgte die Entdeckung des schwarzen Goldes in den 50er Jahren für großen Reichtum. Besonders bekannt für ihren Reichtum sind dabei Abu Dhabi und Dubai - hier steht der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt. Das Pro-Kopf-BIP in den Vereinigten Arabischen Emiraten beträgt 77.270 US-Dollar.
Quelle: IWF, Bild: M. Hermsdorf / pixelio.de

Platz 6: Norwegen
Das skandinavische Land mit Hauptstadt Oslo hat seine Wirtschaftsstärke vor allem einem einzigartigen Mix aus Rohstoffen und der effizienten Gewinnung und Nutzung derselben zu verdanken. Gas, Öl, Strom aus Wasserkraft, Holz und Fisch gibt es hier reichlich. Mit einem Pro-Kopf-BIP von 78.130 US-Dollar landet Norwegen auf dem sechsten Platz im Ranking.
Quelle: IWF, Bild: Ragnar Singsaas/Getty Images

Platz 5: Schweiz
Die gewinnbringendsten Marken in der Schweiz sind Nestlé, Credit Suisse, UBS und Zurich Insurance Group. Das Land gehört mit einem BIP pro Kopf von 84.470 US-Dollar zu den wohlhabendsten Ländern der Welt.
Quelle: IWF, Bild: istock/Andreas Kaspar

Platz 4: Katar
Auf dem vierten Platz im Ranking positioniert sich Katar. Der Wüstenstaat verzeichnet ein kaufkraftbereinigtes BIP pro Kopf in Höhe von 113.670 US-Dollar.
Quelle: IWF, Bild: Tino Bahr / pixelio.de

Platz 3: Irland
Irland ist vor allem bei großen Unternehmen wegen der geringen Unternehmenssteuer beliebt. Aufgrund seiner starken wirtschaftlichen Entwicklung wurde der Inselstaat häufig als "Keltischer Tiger" bezeichnet - in Entsprechung zu den Tigerstaaten in Südostasien. In Irland beträgt das Pro-Kopf-BIP 131.030 US-Dollar.
Quelle: IWF, Bild: Joe Gough / Shutterstock.com

Platz 2: Singapur
Singapur ist ein Stadt- und Inselstaat. Die Stadt zählt zu denen mit den höchsten Lebenshaltungskosten weltweit. Trotzdem zählt die Republik auch zu den reichsten Ländern der Welt. 131.430 US-Dollar beträgt das Pro-Kopf-BIP laut Angaben des Internationalen Währungsfonds.
Quelle: IWF, Bild: M. Hermsdorf / pixelio.de

Platz 1: Luxemburg
Die Spitzenposition hinsichtlich des kaufkraftbereinigten Bruttoinlandseinkommen pro Kopf belegt Luxemburg. Da in dem Großherzogtum viele Grenzgänger arbeiten - etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer - die aber nicht zu den Einwohnern Luxemburgs zählen, liegt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf sehr hoch, nämlich bei 141.590 US-Dollar. Damit darf sich Luxemburg als reichstes Land der Welt (nach den genannten Ranking-Kriterien) bezeichnen.
Quelle: IWF, Bild: Thomas Max Müller / pixelio.de
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien im November 2023 Welche Aktie macht das Rennen? | |
3. Quartal 2023: Diese Aktien hat The Big Short-Investor Michael Burry im Depot Portfolio im Blick | |
3. Quartal 2023: Diese Aktien hat Warren Buffett im Portfolio Das Depot des Berkshire Hathaway-CEOs | |
Viel Geld bei wenig Stress: Die besten Berufe Diese entspannten Berufe werden gut bezahlt. | |
3. Quartal 2023: Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im Portfolio US-Portfolio |