Die Energiewende und der Angriff Russlands auf die Ukraine sowie die anschließenden Sanktionen sowie Gegenreaktionen Moskaus haben die Versorgungssicherheit im Winter erschüttert.  Eon will Abhilfe schaffen. 

Angesichts der mangelnden Gaslieferungen aus Russland wird in Deutschland heiß über das Thema Versorgungssicherheit diskutiert. Dabei steht auch die Forderung nach einer Laufzeitverlängerung von Atommeilern im Raum. Im Blick steht dabei auch der Energieversorger Eon.

Dabei will das Dax-Unternehmen eigenen Angaben zufolge trotz der Meldung eines Lecks im Atomkraftwerk Isar 2 im kommenden Winter mit dem Meiler einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten: Man sei zuversichtlich, für die Zeit über Ende Dezember hinaus mit der Bundesregierung die erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, heiß es dazu von Konzernseite.

Jetzt registrieren und die Eon-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Eon drückt dabei aufs Tempo: „Hierzu ist es aufgrund der erforderlichen Vorlaufzeiten jetzt aber notwendig, dass die laufenden politischen Diskussionen zügig zu einem klaren Ergebnis führen und möglichst zeitnah Planungssicherheit für alle Beteiligten geschaffen wird“, teilte das Unternehmen mit.

Durch die zeitweise von Moskau reduzierte Belieferung von Erdgas sind die deutschen Gasspeicher vor dem Winter bislang noch nicht komplett gefüllt. Dennoch muss während des Winters Gas fließen, weil selbst volle Gasspeicher nur rund 25 Prozent des Gasbedarfs in Deutschland pro Jahr decken. Zudem schossen der Gas- und auch der Strompreis in die Höhe.

Eon-Aktie nähert sich Jahrestief an

Die Aktie von Eon befindet sich seit Jahresanfang in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Der DAX-Wert verliert in diesem Jahr rund 35 Prozent. Die 200-Tageline (rot) und der MACD (Momentum) drehen abwärts und stützen den Abwärtstrend. Das Jahrestief bei knapp 7,70 Euro steht vor einem Test, die charttechnische Situation bessert sich erst wieder, wenn der Widerstand bei 8,30 Euro überwunden wird.

Am Erfolg von Eon lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement