Tesla-Grüner Elon Musk will Twitter kaufen. Ein 44 Milliarden Dollar schweres Angebot liegt er aber auf Eis, es bestehen mehrere offene Fragen. Ein juristisches Nachspiel folgt. Doch Musk bekräftigt sein Angebot und lässt die Twitter-Aktie deutlich steigen.

Ein Übernahmeangebot im Volumen von 44 Milliarden Dollar weckt auch bei einem Scheitern Begehrlichkeiten. Die Schuldfrage wird heiß diskutiert. Das gilt auch für den auf Eis liegenden Twitter-Deal von Elon Musk. Stellungnahmen werden erforderlich – und verzögern sich.

Insidern zufolge wurde eine Befragung von Musk und des Twitter-Vorstandsvorsitzenden Parag Agrawal verschoben. Der Grund sei offenbar die Unklarheit darüber, warum die Aussagen der beiden Firmenlenker unter Eid stattfinden sollten, hieß es von mit der Sache vertrauten Personen weiter.

Jetzt registrieren und die Twitter-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Tesla-Gründer und Milliardär Musk hatte im Frühjahr die Übernahme von Twitter angekündigt. Der Preis lag bei 44 Milliarden Dollar. Im Juli hatte er sich dann allerdings dahingehend geäußert, den Kauf nicht vollziehen zu wollen. Musk verwies zur Begründung auf Falschaussagen des sozialen Netzwerks zu sogenannten Fake-User-konten. Daraufhin verklagte Twitter Musk.

Twitter-Aktie knackt Widerstand

Die Aktie von Twitter befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend, konnte sich aber seit dem Sommer erholen, begleitet von einem steigenden MACD (Momentum). Die 200-Tagelinie (rot) wurde bereits überschritten, nun wurde auch der bedeutende Widerstand bei 45 Dollar geknackt. Die nächste Unterstützung verläuft bei rund 42 Dollar, auf der Oberseite liegt der nächste Widerstand bei knapp 55 Dollar.

Am Erfolg von Twitter lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement