Diejenigen unter uns, die die Märkte im Jahr 2022 verfolgen, haben bestimmte Worte immer wieder gehört: Lieferketten Energieknappheit Inflation Metalle aus erneuerbare Energien Wir benötigen Energie. Wir wollen von erheblichen Treibhausgasemissionen zu nachhaltigeren, klimaneutralen Energiequellen übergehen. Man kann sich nur schwer vorstellen, dass die Nachfrage nach Batterien in naher Zukunft zurückgehen wird. Doch es gibt ein Problem. Redwood Materials, ein Unternehmen, das sich auf das Recycling von Batterien spezialisiert hat, bringt dies im Titel von Abbildung 1 und in seiner Infografik sehr deutlich zum Ausdruck. Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gemacht, dass sich vieles in Richtung stark globalisierter Lieferketten entwickelt hat. Batterien sind ein bedenkliches Beispiel, und die Sicherung der Versorgung ist ein Thema, über das viele Regionen heute nachdenken. Abbildung 1: In der heutigen Lieferkette müssen kritische Materialien 50.000 Meilen zurücklegen, bevor sie in einer Zelle landen...Quelle: https://www.redwoodmaterials.com/ Eine Kreislaufwirtschaft?Intuitiv betrachtet ist das Recycling von Batteriemetallen sehr sinnvoll. Anstatt ständig mehr Rohnickel, Kobalt, Lithium usw. zu beschaffen, wäre es effizienter, den vorhandenen Bestand an Metallen zu nutzen, die bereits in verschiedenen physischen Produkten verwendet werden. Die Karte in Abbildung 1 macht auch einen weiteren wichtigen Punkt deutlich: Die spezifischen Metalle, die bei der Herstellung von Batterien verwendet werden, sind nicht gleichmäßig über den Globus verteilt. In einigen Ländern und Regionen gibt es große Mengen, in anderen wiederum gar keine. Es kann sein, dass wir zu früh dran sind, und das ist manchmal ein Problem bei thematischen Aktienanlagen. Das Konzept und die Idee mögen klar sein, aber den Zeitpunkt des möglichen Starts zu bestimmen, kann knifflig sein. Man kann sich einfach vorzustellen, dass Elektrofahrzeuge (EFs) ihre Nutzungsdauer beenden und auf dem Schrottplatz landen, wie jedes andere Fahrzeug auch. Die Einführung von Elektroautos steht jedoch noch am Anfang, sodass es noch keine Elektroautos gibt, die am Ende ihrer Nutzungsdauer auf dem Schrottplatz landen. Doch dieser Tag wird kommen – aber nicht sofort. Dies ist insofern wichtig zu verstehen, als dass es sich bei den zu recycelnden Materialien nicht um die eigentlichen Batterien handeln dürfte, die mehrere Jahre lang in einem Elektrofahrzeug verwendet wurden. Vielmehr wird es sich bei den Materialien, die dem Recycling zugeführt werden, wahrscheinlich um Schrott aus der wachsenden Zahl von Gigafabriken handeln, die in Betrieb gehen. Dieser Schrott könnte im Jahr 2025 78 Prozent des Pools an verwertbaren Materialien ausmachen1. Schätzungen zufolge werden Altbatterien Mitte der 2030er Jahre Schrott aus Fabriken ablösen, aber die Gewinnung der wertvollen Metalle Lithium, Kobalt, Nickel und anderer Metalle aus bestehenden Altbatterien wird ein aufwändigerer Prozess sein als die Verarbeitung von Schrott aus Fabriken2. Geopolitik kann ein natürlicher Impuls für Recyclingunternehmen sein Wenn man im Jahr 2022 versucht, die mögliche Entwicklung der Beziehungen zwischen bestimmten Ländern zu analysieren (z. B. USA und China), ist es sehr schwierig zu wissen, was passieren könnte. China ist der Hauptverarbeiter einiger der wichtigsten Batteriemetalle (siehe Abbildung 2), was für die westlichen Länder wahrscheinlich eine große Quelle von Spannungen sein wird. Wenn wir von dem ausgehen, was wir heute sehen können, müssen wir uns vorstellen, dass die westlichen Länder eine größere Unabhängigkeit der Versorgung von einer Abhängigkeit von China vorziehen würden, wenn dies eine vernünftige Möglichkeit sein kann. Abbildung 2: China ist führend bei der Verarbeitung von BatteriemetallenQuelle: Li-Cycle Investorenpräsentation vom Juni 2022. 1In der Präsentation wird darauf verwiesen, dass diese Daten von der Internationalen Energieagentur mit Zahlen vom Mai 2021 stammen.  Fazit: Die jüngsten Aktivitäten zeigen, dass sich die Unternehmen in diesem Bereich bewegen Ascend Elements ist ein Start-up-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein aufstrebendes Zentrum für die Batterieproduktion im Südosten der USA zu werden. Jaguar Land Rover und die SK Group haben zusammen mit anderen Investoren 300 Millionen USD in das Unternehmen gesteckt. Das Unternehmen will ein effizientes Verfahren, das so genannte „Hydro-to-Cathode“-Verfahren, kommerzialisieren, um aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien neue Komponenten herzustellen. Nach der jüngsten Finanzierung wird Ascend Elements mit 500 Millionen USD bewertet3. Der Inflation Reduction Act ist auch insofern bemerkenswert, da er sich auf die Definierung konzentriert, wie viel Batteriematerial aus der inländischen Produktion stammt. „Inländisch“ bedeutet in diesem Zusammenhang „innerhalb der USA“. Dies schafft einen unmittelbaren Anreiz für Recyclingunternehmen, ihre Produktion und ihren Betrieb in den USA auszubauen, da die Steuergutschriften für Elektroautos dann wieder an Batterien geknüpft würden, die zumindest mehrheitlich aus den USA bezogen werden4. Das primäre Risiko in diesem Bereich scheint zu sein, ob die Recycler tatsächlich eine Größenordnung erreichen können, die die Stückkosten senkt und eine starke finanzielle Leistung ermöglicht, bevor Wellen von bestehenden ausgemusterten EF-Batterien auftreten. Selbst wenn Batterien aus Laptops und Smartphones recycelt werden, reicht das Material möglicherweise nicht aus, um den Betrieb zu skalieren und es den Unternehmen zu ermöglichen, in Richtung Rentabilität zu kommen5. WisdomTree glaubt an die Bedeutung der globalen Energiewende, von der das Batterierecycling sicherlich ein Teil ist, der mit der Zeit wachsen kann. Eine Diversifizierung über die gesamte Lieferkette hinweg kann das Risiko mindern, dass bestimmte Teile des Bildes zu früh erkannt werden. Quelle1 Quelle: https://www.benchmarkminerals.com/membership/battery-production-scrap-to-be-main-source-of-recyclable-material-this-decade/2 Quelle: https://www.benchmarkminerals.com/membership/battery-production-scrap-to-be-main-source-of-recyclable-material-this-decade/3 Quelle: Ramkumar, Amrith. “Battery Recycling Race Heads Up After Inflation Reduction Act.” (Der Batterierecycling-Wettlauf nimmt nach dem Gesetz zur Senkung der Inflation Fahrt auf) * Wall Street Journal, 14. Mai 20224 Quelle: Ramkumar, 14. September 20225 Quelle: Ramkumar, 14. September 2022 ]]>