Unternehmen, die ihre Quartalsergebnisse bekannt geben, bieten immer wieder neue, möglicherweise aufsehenerregende Details. Uns fiel ins Auge, dass Equinix - das sich auf die Immobilien konzentriert, die die Grundlage für die digitale Infrastruktur unserer Welt bilden - angab, dass es seinen Umsatz in 79 aufeinanderfolgenden Quartalen gesteigert hat. Das bedeutet, dass Equinix seine Umsätze von Quartal zu Quartal seit etwa 20 Jahren gesteigert hat. Darüber hinaus erklärte Equinix, dass dies die längste vierteljährliche Serie von Umsatzsteigerungen aller im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen war1. Das hat uns zumindest neugierig gemacht, mehr darüber zu erfahren: Gibt es eine Gruppe von Unternehmen, die 70 aufeinanderfolgende Quartale oder etwas in dieser Größenordnung vorweisen können? Wie einzigartig sind 79 aufeinanderfolgende Quartale angesichts des heutigen Umfelds wirklich? Wenn wir uns die Top-10-Unternehmen in der Rangfolge der aufeinanderfolgenden Quartale des Umsatzwachstums ansehen, können wir dann irgendwelche Schlüsse über die Branche, die Bewertung oder etwas anderes ziehen? Dies ist zwar nicht die technischste aller Analysen, aber es ist auch fast unmöglich, eine Intuition zu entwickeln, bevor man sich die Daten ansieht. Betrachten wir Abbildung 1: Equinix und Salesforce sind mit 79 bzw. 76 Quartalen ununterbrochenen Umsatzwachstums die klaren Spitzenreiter in diesem Bereich. CoStar Group und ServiceNow folgen mit 53 bzw. 44 aufeinanderfolgenden Quartalen mit Umsatzwachstum. Danach geht es steil bergab, um zu dem Rest der Top 10 zu gelangen. Da Equinix in der Immobilien-Investmentbranche tätig ist, stellt sich natürlich die Frage, ob diese Branche in den Top 10 stark vertreten ist. Nach den aktuellen Daten scheint dies nur bei Equinix und Healthpeak Properties nicht der Fall zu sein. Salesforce und ServiceNow sind die beiden Vertreter aus der Softwarebranche. Es ist sehr interessant, Salesforce mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von weniger als 5,0 zu sehen. Abbildung 1: Die 10 führenden Unternehmen im S&P 500 Index, geordnet nach aufeinanderfolgenden Quartalen mit steigendem Umsatz Quelle: Bloomberg, wobei die Grundgesamtheit der Unternehmen der S&P 500 Index ist (Stand: 4. November 2022).GICS steht für Global Industry Classification Standard.Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Da Equinix in der Immobilieninvestmentbranche tätig ist, war es auch sinnvoll, nur Unternehmen aus dieser Branche zu berücksichtigen, um aufzuzeigen, wie einzigartig oder ähnlich die Erfolgsbilanz von Equinix im Vergleich zu anderen, ähnlicheren Unternehmen ist. In Abbildung 2: Equinix und Healthpeak Properties werden als Spitzenreiter aus Abbildung 1 übernommen. Wenn man die 10 größten Unternehmen berücksichtigt, liegen alle anderen unter 10 aufeinanderfolgenden Quartalen mit steigenden Einnahmen. Fünf Unternehmen liegen jedoch bei 9 aufeinanderfolgenden Quartalen. Damit hat Equinix selbst in der Immobilieninvestmentbranche ein ganz besonderes Ergebnis erzielt. Abbildung 2: Die 10 führenden Unternehmen der Immobilienaktienbranche im S&P 500 Index, geordnet nach aufeinanderfolgenden Quartalen mit steigenden UmsätzenQuelle: Bloomberg, wobei die Grundgesamtheit der Unternehmen der S&P 500 Index ist (Stand: 4. November 2022).Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Fazit: Ist Equinix ein Lichtblick in einer ansonsten trostlosen Umgebung? Das derzeitige Paradigma, das wir in der Softwarebranche immer wieder beobachten können, wenn die Unternehmen ihre Ergebnisse für den Zeitraum bis zum 30. September 2022 vorlegen, sieht folgendermaßen aus: Zunächst berichtet das Unternehmen über die aktuellen Ergebnisse. In vielen Fällen gibt es immer noch Wachstum, und die Konsensschätzungen werden ziemlich oft, wenn auch nicht immer, übertroffen. Würden Aktien mehr auf der Grundlage der "jüngsten Vergangenheit" gehandelt, sähe das Bild ziemlich gut aus. Zweitens geht das Unternehmen auf die Prognosen für den aktuellen Zeitraum ein - das vierte Quartal 2022, in dem wir uns jetzt befinden. Die meisten Unternehmen melden eine Abschwächung der Konjunktur und schlechtere Ergebnisse als sonst erwartet. In der Regel wird es eine Konsenserwartung geben, und in vielen Fällen liegen die Erwartungen der Unternehmen sogar unter diesem Niveau. Die Berichterstattung konzentriert sich auf die „Abschwächung des Wachstums“ oder die „Senkung der Prognosen“ als Erklärung für einen fallenden Aktienkurs. Als Equinix seine Prognose für das Gesamtjahr 2022 deutlich anhob, war dies insofern bemerkenswert, als viele Unternehmen ihre Prognosen für das Gesamtjahr nicht anheben. Viele Unternehmen im Bereich der digitalen Infrastruktur, die für den Betrieb von Rechenzentren auf der ganzen Welt verantwortlich sind, würden über die Energiepreise sprechen. Equinix verfügt über ein Hedging-Programm, so dass die Kunden zwar mehr bezahlen, aber in der Regel Energiekostensteigerungen in Kauf nehmen müssen, die unter dem Niveau liegen, das sich ergeben würde, wenn sie zu Werten abschließen würden, die näher an den aktuellen Marktpreisen liegen2. Equinix geht davon aus, dass das langfristige Umsatzwachstum im Bereich von 8-10 Prozent pro Jahr liegen sollte, was fast genau dem aktuellen Jahresergebnis entspricht. Außerdem gibt Equinix jährlich etwa 2,2 Milliarden USD für Investitionen aus, und diese Investitionen haben sich ausgezahlt, da Equinix sowohl die Listenpreise als auch die Erneuerungsraten erhöht hat3. Quellen1 Quelle: https://investor.equinix.com/ abgerufen am 7. November 2022.2 Quelle: Savitz, Eric J. "Equinix Stock Rallies on Higher Cash Flow Outlook" (Equinix-Aktie erholt sich aufgrund höherer Cashflow-Prognose). Barron's. 3. November 2022.3 Quelle: Savitz, 3. November 2022. Zudem könnte Sie folgende Lektüre interessieren...+ Rechenzentren sind das physische Rückgrat des digitalen Lebens ]]>