Während wir diese Zeilen schreiben, haben wir ungefähr die Hälfte des Monats November 2022 hinter uns. Weltweit konzentrieren sich die Anleger weiterhin auf die Inflation, den politischen Kurs der US-Notenbank (Fed) sowie auf die Gewinnberichte der einzelnen Unternehmen, die ihre Ergebnisse für den am 30. September 2022 endenden Quartalszeitraum bekannt geben. Unter den vielen Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen, die ihre Produkte über das Cloud-Computing-Geschäftsmodell anbieten, zeichnen sich einige Narrative ab:  Viele, wenn auch nicht alle, Unternehmen melden positive Ergebnisse, die die Konsenserwartungen für den Zeitraum vom 30. Juni 2022 bis zum 30. September 2022 übertreffen. Fast alle Unternehmen korrigieren dann ihre Erwartungen für den Zeitraum vom 30. September 2022 bis zum 31. Dezember 2022 nach unten. Die Entwicklung der Aktienkurse – natürlich in Abhängigkeit von den gleichzeitig stattfindenden makroökonomischen Ankündigungen – ging tendenziell nach unten und folgte der Darstellung, dass sich das Wachstum in dem aktuellen Zeitraum verlangsamt und das Cloud-Geschäftsmodell daher nicht immun gegen eine mögliche Rezession oder allgemein schwierigere wirtschaftliche Bedingungen ist. Eine Geschichte zweier Unternehmen: Twilio gegen Toast Wir können uns die zusammengefassten Ergebnisse zweier Unternehmen ansehen, die erst vor kurzem veröffentlicht wurden und die die allgemeineren Trends aufzeigen. Twilio: Ein großartiges Quartal, aber durch den zukunftsgerichteten Ausblick untermauert1 Für den Zeitraum bis zum 30. September 2022 erwirtschaftete Twilio einen Umsatz von 983 Millionen USD und lag damit über den Konsensus-Schätzungen von 972 Millionen USD, was einem Wachstum von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies war das "gute Ergebnis". Twilio stellte dann fest, dass der Umsatz im vierten Quartal 2022 zwischen 955 Millionen und 1,005 Milliarden USD liegen könnte, was einem Wachstum von 18-19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Dies würde jedoch unter der Konsensus-Schätzung von 1,07 Mrd. USD liegen. Dies wäre der „schlechtere Ausblick“. Und dann war da noch dieses Zitat des Chief Operating Officer, Khozema Shipchandler, in einem Brief an die Aktionäre:Wie viele unserer Mitbewerber im Softwarebereich sehen auch wir negative Auswirkungen des makroökonomischen Umfelds auf unser Geschäft. Aufgrund der sich verschlechternden makroökonomischen Situation halten wir es auch für sinnvoll, das Umsatzwachstumsziel von über 30 Prozent heute zurückzunehmen. Nach wie vor sind wir davon überzeugt, dass wir auch zukünftig ein attraktives Wachstum erzielen werden, aber wir glauben nicht, dass auf dem derzeitigen Markt 30 Prozent und mehr erreichbar sind. Am Tag nach der Bekanntgabe dieser Ergebnisse und Prognosen fiel der Aktienkurs um etwa 35 Prozent. Wir möchten anmerken, dass Twilio als Unternehmen die gleichen Dienstleistungen und Aufgaben wie zuvor anbietet. Doch das Unternehmen hat festgestellt, dass die Erwartungen an das Umsatzwachstum angemessener sein müssen. Auch wenn dies angesichts der täglichen Nachrichten nicht so überraschend sein sollte, ist es doch genau das, was die Anleger nicht hören wollen, weshalb sie kurzfristig abgestraft wurden. Toast: Anhebung des zukunftsgerichteten Ausblicks inmitten eines unsicheren makroökonomischen Umfelds2 Es gibt einige Unternehmen, die nach der Veröffentlichung guter Ergebnisse ihren zukunftsgerichteten Ausblick erhöhen. Toast fällt in diese Kategorie. Für das Gesamtjahr hob Toast seine Umsatzerwartungen auf eine Spanne von 2,692 bis 2,722 Milliarden USDan, gegenüber einer vorherigen Prognose von 2,2 bis 2,66 Milliarden USD. Für das am 31. Dezember 2022 endende Quartal hob Toast die Prognosespanne auf 730 bis 760 Millionen USD an, während die Konsenserwartungen bei lediglich 725 Millionen USD lagen. Im Zeitraum bis zum 30. September 2022 steigerte Toast seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55 Prozent auf 752 Millionen USD. Das Brutto-Zahlungsvolumen - ein wichtiger Bestandteil der Restaurant-Management-Software von Toast - betrug 25,2 Milliarden USD. Das bedeutet, dass das Unternehmen nun zum ersten Mal ein jährliches Brutto-Zahlungsvolumen von 100 Milliarden USD überschreiten wird. Es ist also wichtig zu wissen, dass nicht alle Cloud-Computing-Unternehmen ihre Prognosen für den laufenden Zeitraum senken. Die Quintessenz: Wachstum gegenüber Bewertung Vor einem Jahr, im November 2021, drehten sich fast alle unsere Diskussionen über Cloud Computing um die hohe Bewertung. Wir möchten alle Investoren, die sich mit Cloud Computing befassen, dazu ermutigen, immer zu versuchen, Bewertung und Wachstum gemeinsam zu betrachten. Abbildung 1 zeigt ein Maß für das jährliche Umsatzwachstum pro Einheit des Unternehmenswertes (UW)/Umsatz-Multiplikators, das heißt:  9. November 2021: Der UW/Umsatz-Multiplikator des BVP Nasdaq Emerging Cloud Index betrug 15,17x, während das gewichtete durchschnittliche Umsatzwachstum 41,40 Prozent betrug. Dividiert man 41,4/15,17 = 2,73. Das Wachstum war hoch, aber der Anleger hat dafür bezahlt. 14. November 2022: Der UW/Umsatz-Multiplikator des BVP Nasdaq Emerging Cloud Index betrug 4,70x, während das gewichtete durchschnittliche Umsatzwachstum 29,86 Prozent betrug. Dividiert man 29.86/4.70 = 6.35. Der Multiplikator ist stark gesunken, und während sich das Wachstum verlangsamt hat, ist die Bewertung noch schneller gesunken. Der Anleger erhält jetzt mehr Wachstumseinheiten für weniger Geld, als er vor etwa einem Jahr für diese Wachstumseinheiten bezahlt hat. Abbildung 1: Jährliches Umsatzwachstum pro Unternehmenswert/Umsatz- (UW-Umsatz) Multiplikator Quelle: WisdomTree, Bloomberg. Alle Fundamentaldaten stammen von Bloomberg. EMCLOUDN ist der BVP Nasdaq Emerging Cloud Index. Bei der Berechnung der vorgestellten Kennzahlen sind die zugrunde liegenden Indexbestandteile und -gewichte ab dem 14. November 2022 festgelegt, und nur die Fundamentaldaten ändern sich. Das Wachstum-Index wird durch ein gewichtetes durchschnittliches Umsatzwachstum der im Index enthaltenen Unternehmen dargestellt. Das Umsatzwachstum für die zugrundeliegenden Bestandteile wird im Jahresvergleich entweder aus vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Daten berechnet, je nachdem, welche Daten in Bloomberg ab den vierteljährlichen Daten verfügbar sind. UW/Umsatz wird durch ein gewichtetes harmonisches Mittel des UW/Umsatzes für die Indexbestandteile dargestellt. Das Verhältnis von UW/Umsatz für die zugrundeliegenden Bestandteile wird durch das Verhältnis des Unternehmenswertes (UW) zum Umsatz der letzten zwölf Monate dargestellt. Sie können nicht direkt in einen Index investieren.Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Der Weg = unser emotionales Gedächtnis Investoren "fühlen sich nicht gut" im Allgemeinen, wenn wir mit ihnen über ihre Investitionen in Technologien, ihr Wachstum oder ihre Softwareinvestitionen im Jahr 2022 sprechen. Dies liegt nicht daran, dass die Welt keine Technologie oder Software nutzt, sondern vielmehr daran, dass sich diese Aktien durch massive, mehrfache Kontraktion rasch an die von uns allen beobachtete Verschiebung von einer 0-Prozent-Zinspolitik zu einer viel höheren Zinspolitik angepasst haben. Wenn wir jedoch, wie in Abbildung 2 zu sehen ist, von der Gegenwart ausgehen, dann können wir feststellen, dass der BVP Nasdaq Emerging Cloud Index mit einer Bewertung gehandelt wird, die den allgemeineren, breiteren Tech-Benchmarks, wie dem Nasdaq 100 Index oder dem MSCI World Information Technology Index, recht ähnlich ist. Wenn diese Cloud-Unternehmen ein schnelleres Wachstum als die breiten Tech-Märkte verzeichnen können, bietet dies eine interessante Gelegenheit für Anleger mit einem längeren Zeithorizont. Abbildung 2: Historisches Kurs-Umsatz-Verhältnis seit Auflegung des BVP Nasdaq Emerging Cloud Index (2. Oktober 2018 bis 14. November 2022)Quelle: WisdomTree, Bloomberg.Zeitraum vom 2. Oktober 2018 bis 14. November 2022. Die historischen Daten zum Kurs-Umsatz-Verhältnis stammen von Bloomberg.Sie können nicht direkt in einen Index investieren.Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Fazit: Es geht um das Wachstum Cloud-Unternehmen müssen den makroökonomischen Sturm der jetzigen Zeit überstehen, und jene, die in der Lage sind, ihre Fähigkeit zum Wachstum zu bewahren, werden für das, was viele als "Dreh- und Angelpunkt" bezeichnen, gut aufgestellt sein. Wir wissen nicht genau, wann die US-Notenbank die Zinsen nicht mehr anheben wird, aber wir sehen (siehe die Entwicklung am 10. und 11. November 2022), dass der Markt auf alles reagiert, was auch nur den Anschein erweckt, dass es für eine geringere Straffung spricht. Wir glauben, dass das langfristige Bild von der Fähigkeit der Unternehmen im BVP Nasdaq Emerging Cloud Index bestimmt wird, weiter zu wachsen, auch wenn das kurzfristige Bild eher von der Entwicklung der Zinssätze und Zinserwartungen bestimmt wird. Quellen1 Quelle: Savitz, Eric J. "There's New Trouble Brewing in Cloud Stocks. (Es gibt neuen Ärger bei den Cloud-Aktien) Twilio und Atlassian geben Wachstumswarnungen heraus." Barron's. 4. November 2022.2 Quelle: Dattilo, Emily. "'Toast Is On Fire' as Management Lifts Outlook. The Stock Is Higher." (Toast steht in Flammen, das das Management den Ausblick anhebt). Barron's. 11. November 2022.. Zudem könnte Sie folgende Lektüre interessieren...+ Cloud Computing verzeichnet auch 2022 ein starkes Wachstum ]]>