„All of the cars were once just a dream in somebody’s head“ (Peter Gabriel). Das stimmt. Ohne einen Pionier, der eine Vision für die Zukunft hat, entsteht nichts Neues. Wenn es um das Thema Auto geht, haben wir es Legenden wie Henry Ford und Karl Benz zu verdanken, dass sie die Welt mit einer neuartigen Technologie verändert und mit ihren Marken ein Vermächtnis hinterlassen haben, das noch heute Bestand hat. Aber der Songtext von Peter Gabriel kann auch aus einer anderen Perspektive betrachtet werden. Autos sind auch ein Traum der Verbraucher. Viele Menschen haben eine ganz andere Beziehung zu den Autos, die sie fahren oder fahren wollen, als zu anderen Besitztümern. Daher ist es bemerkenswert, dass sich das Automobil nach dreizehn Jahrzehnten heute an einem Wendepunkt befindet wie nie zuvor. Die Verbraucher befinden sich an einem Scheideweg und müssen ungewohnte Entscheidungen treffen. Schließlich kommt die relativ willkürliche Entscheidung zwischen einem Diesel- und einem Benzinmotor bei weitem nicht an das Ausmaß der Überlegung heran, die erforderlich ist, um den Sprung in die Elektromobilität zu wagen. Aber es scheint, dass der Megatrend Elektrifizierung einen anderen Gang eingelegt hat. Werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen beim Verkauf von Elektrofahrzeugen (EFs) und auf den weiteren Weg. Die Verkaufszahlen Abbildung 1 zeigt, dass der asiatisch-pazifische Raum in letzter Zeit die höchste Wachstumsrate beim Verkauf von Elektrofahrzeugen aufweist. Diese Region wird von China dominiert, wo sich die Präferenzen der Verbraucher schnell ändern und lokale Marken sich einen Namen machen. Quelle: Bloomberg New Energy Finance, Stand: 23. November 2022.APAC = Wirtschaftsraum Asien-Pazifik; EMEA = Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika.Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Im Jahr 2022 wird das chinesische Unternehmen BYD, das seit 2008 von Warren Buffett unterstützt wird, Tesla als Weltmarktführer für Elektrofahrzeuge ablösen. Zu den meistverkauften Modellen von BYD in China gehören der Mittelklasse-SUV Song und die beiden Limousinen Qin und Han1. Damit wird nicht nur die Vorstellung ausgeräumt, dass BYD in anderen Fahrzeugkategorien als Tesla tätig ist, sondern BYD wird auch zu einem potenziellen Wettbewerber für Tesla und andere Unternehmen, wenn es seine Präsenz in Europa und anderswo ausbaut. Im Vereinigten Königreich jedoch dominierte Tesla im Jahr 2022 mit seinem Model Y als meistverkauftes batteriebetriebenes Elektrofahrzeug in einem Jahr, in dem die Verkäufe von Elektrofahrzeugen zum ersten Mal die von Dieselfahrzeugen überstiegen2. In Norwegen, wo Benzin- und Dieselfahrzeuge bis zum Jahr 2025 am stärksten von Fahrverboten betroffen sein werden, machten Elektrofahrzeuge im Jahr 2022 79 Prozent aller neu verkauften Pkw aus3. Die Einführung von Elektrofahrzeugen wird durch mehrere Faktoren gefördert. Dazu gehören die Verbreitung neuer Modelle in verschiedenen Preisklassen, die den Verbrauchern eine größere Auswahl bieten, die Verbesserung der Batterietechnologie, die die Angst bezüglich einer zu geringen Reichweite nimmt, der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur, staatliche Anreize und veränderte Präferenzen der Verbraucher sowohl aus ökologischen als auch aus technischen Gründen. Quelle: Bloomberg New Energy Finance, Stand: 21. Dezember 2022.Die historische Wertentwicklung ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse, da der Wert jeder Anlage fallen kann. Das sagen die Skeptiker Dennoch ist noch nicht jeder von der Idee der Elektrofahrzeuge überzeugt. Die japanischen Autohersteller liegen bei der Einführung von Batterie-EF-Modellen deutlich hinter ihren europäischen Wettbewerbern zurück. Der CEO von Toyota, Akio Toyoda, hat vor kurzem Wellen geschlagen, als er andeutete, dass Elektrofahrzeuge nicht der einzige Weg in die Zukunft sind, obwohl das Unternehmen zu den frühen Anwendern der Plug-in-Hybridtechnologie gehört. Wir sollten jedoch nicht vorschnell zu dem Schluss kommen, dass Toyota den gleichen Weg wie zuvor Kodak und Nokia als Skeptiker der disruptiven Technologie einschlägt. Toyota geht davon aus, dass Personenkraftwagen eine Vielzahl von Antriebsarten nutzen werden, darunter Batterie-elektrische Fahrzeuge, Hybridfahrzeuge und Brennstoffzellen. Wenn die Welt ihre Klimaziele erreichen will, müssen verschiedene Automobilhersteller in der Tat mit alternativen Technologien innovativ sein. Der Weg in die Zukunft In den nächsten zwei Jahrzehnten werden zu verschiedenen Zeitpunkten Verbote für den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Kraft treten. Viele Länder bringen diese Verbote ebenfalls zur Sprache. In Schweden und dem Vereinigten Königreich wird dies im Jahr 2030 der Fall sein, in mehreren anderen europäischen Ländern in den 2030er Jahren. Aber die Verbote müssen durch ganzheitliche politische Maßnahmen unterstützt werden, um die Nachhaltigkeit dieser neuen EF-Revolution zu gewährleisten. Die Internationale Energieagentur schlägt folgende Empfehlungen vor: Beibehaltung und Anpassung der Unterstützung für Elektroautos (mit Übergangsinstrumenten wie Subventionen) Ankurbelung des Marktes für schwere Nutzfahrzeuge, d. h. Lkw und Busse Förderung der Einführung in Schwellen- und Entwicklungsländer Ausbau der EF-Infrastruktur und intelligenter Netze Gewährleistung sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger EF-Lieferketten In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Landschaft der Elektrofahrzeuge stark verändert. In den nächsten fünf Jahren wird sich noch viel mehr ändern. Schnallen Sie sich an! Quellen1 Quelle: Counterpoint Research, 16. Dezember 2022.2 Quelle: The Guardian, 5. Januar 2023.3 Quelle: World Economic Forum, 6. Januar 2023. Zudem könnte Sie folgende Lektüre interessieren...+ Alle Wege führen in eine aufregende Zukunft der Mobilität ]]>