Diese Schlüsselzone sollten sie kennen!
Mit dem gestrigen Tageshoch bei 15.261 Punkten lief der DAX® exakt bis zur entscheidenden
Signalzone. Zur Erinnerung: Die Kombination aus dem Hoch von Mitte Januar (15.270
Punkte), der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.272 Punkten) sowie dem jüngsten Bewegungshoch
(15.298 Punkte) hatten wir zuletzt als taktgebende Widerstände hervorgehoben. Abgerundet
wird die auf diesem Level entstehende Kumulationszone durch den kurzfristigen Durchschnitt
der letzten 200 Stunden (akt. bei 15.245 Punkten). Am wichtigsten wäre durch die charttechnische
Brille betrachtet allerdings, dass im Erfolgsfall eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation
mit einem kalkulatorischen Anschlusspotenzial von 800 Punkten vorliegen würde. Mit
anderen Worten: Ein erfolgreicher Befreiungsschlag rückt perspektivisch sogar das
bisherige Allzeithoch bei 16.290 Punkten wieder in den Mittelpunkt. Auf der Unterseite
besitzt indes unverändert die Haltezone bei 15.000/14.800 Punkten eine überragende
Bedeutung. Während der letzten beiden Jahre spielte dieses Level immer wieder eine
Rolle und wurde mit dem jüngsten „swing low“ (14.810 Punkte) sogar nochmals untermauert.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.