Kurs Rekordhoch?
Zuletzt hatten wir bei der Apple-Aktie eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation
diskutiert (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. März). Zuvor konnte der Technologietitel
bereits seine 38-Wochen-Linie (akt. bei 149,40 USD) zurückerobern. Mittlerweile ist
das Papier einen entscheidenden Schritt weiter, denn mit dem Sprung über die Nackenlinie
bei rund 157 USD ist die untere Umkehr vervollständigt. Diese Weichenstellung unterstreicht
die Ambitionen der Bullen die Seitwärtsphase der letzten anderthalb Jahre endgültig
zu den Akten zu legen. Aus der erfolgreichen Bodenbildung ergibt sich ein rechnerisches
Kursziel von rund 180 USD, welches interessanterweise bestens mit den historischen
Hochständen bei 179,61/182,90 USD harmoniert. Rückenwind erfährt der beschriebene
Ausbruch durch die bestehenden Kaufsignale seitens der trendfolgenden Indikatoren
MACD und Relative Stärke (Levy), wodurch das Risiko eines Fehlausbruchs auf der Oberseite
reduziert wird. Damit sind wir beim Thema Money Management: Eine enge Absicherung
auf Basis der o. g. Nackenlinie bzw. des aktuellen Wochentiefs bei 155,98 USD gewährleistet
ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
Apple (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Apple
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.