Apple – Doppelwiderstand überboten
Mittwoch, 31. Mai 2023
Die Apple-Aktie hat gestern eine Doppelhürde überboten, gleichzeitig kam es jedoch zu einer langen oberen Lunte.

Stand 31.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Apple-Aktie am 19. Mai an das August-Top herangelaufen war, kam es in der vergangenen Woche zunächst zu einem Rücksetzer. Zur Wochenmitte drehten die Notierungen jedoch wieder nach oben und verbesserten sich in vier positiven Sitzungen um 3,4%. In der Spitze stiegen die Papiere gestern bis auf 178,99 USD – das war der höchste Stand seit dem 30. März 2022. Mit einem Endstand bei 177,30 USD (+1,1%) wurde das aktuelle Mai-Plus zudem auf 4,5% ausgebaut.
Ausblick: Die Apple-Aktie hat mit dem gestrigen Sprung über einen charttechnischen Doppelwiderstand eine wichtige Hürde auf dem Weg zum Allzeithoch überboten. Das Long-Szenario: Oberhalb des August-Tops (176,15 USD) und dem Zwischenhoch vom 19. Mai (176,39 USD) kann der nächste Widerstand nun am gestrigen Tageshoch bei 178,99 USD festgemacht werden. Knapp darüber dürfte dann das 2022er-März-Top bei 179,61 USD bremsend wirken, bevor ein Anstieg bis zum Allzeithoch bei 182,94 USD möglich wäre. Gelingt der Ausbruch auf einen neuen historischen Höchststand, könnte sich die Aufwärtsbewegung anschließend in Richtung 190er- bzw. 200er-Marke fortsetzen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet das Top vom 19. Mai zusammen mit dem August-Hoch (176,39/176,15 USD) jetzt den ersten Haltebereich. Fallen die Kurse unter diese Doppelunterstützung, müsste bei 175,43 USD mit einer Schließung der gestrigen Aufwärtslücke gerechnet werden. Darunter könnte es zu einem Test der Volumenspitze bei 173,00/172,00 USD kommen, bevor auf die beiden Korrekturtiefs vom 24. und 17. Mai bei 170,52 USD bzw. 170,42 USD zu achten wäre. Unterhalb der 170er-Marke würde das Gap vom 5. Mai mit dem GD50 (aktuell bei 167,08 USD) in den Fokus rücken.

Stand 31.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL1HHS | 121,29 | 3,16 | 5,25 EUR |
Turbo OS | UL1Z56 | 144,97 | 5,45 | 3,04 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH6SL0 | 232,69 | 3,16 | 5,23 EUR |
Turbo OS | UH7FE5 | 209,11 | 5,46 | 3,03 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,07% |
5 Tage | 1,75% |
20 Tage | 4,55% |
52 Wochen | 19,12% |
im Mai | 4,48% |
in 2023 | 36,46% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 178,99 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,94% |
52-Wochentief | 124,17 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,79% |
Allzeithoch | 182,94 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,08% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 152,36 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,37% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 156,53 |
Abstand 100-Tage-Linie | 13,27% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 167,08 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,12% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 31.05.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.