BMW – Kurslücke geschlossen
Freitag, 9. Juni 2023
Die BMW-Aktie ist gestern in der Spitze bis auf 108,84 EUR gestiegen und hat damit das Gap vom 12. Mai geschlossen.

Stand 09.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die BMW-Aktie wurde am 12. Mai ex Dividende gehandelt, wodurch es im Chart zu der typischen Dividendenlücke gekommen ist. Nach einem kurzen Rücksetzer unter die runde 100er-Marke orientierten sich die Papiere aber wieder nach oben und legten allein im Juni bereits 5,9% an Wert zu. Mit dem gestrigen Tageshoch bei 108,84 EUR konnte die Kurslücke vollständig geschlossen werden, mit dem Schlusskurs bei 107,96 EUR (+1%) endete zudem die sechste Gewinnsitzung in Folge.
Ausblick: Nach dem Sprung über das April-Hoch bei 104,48 EUR und dem gestrigen Gap-Close rückt das Jahreshoch vom 8. Mai wieder in greifbare Nähe. Das Long-Szenario: Um nun tatsächlich an das bisherige 2023er-Top bei 109,84 EUR heranzulaufen, müssten die Kurse zunächst die kleine Volumenspitze zwischen 108,25 EUR und 108,50 EUR überbieten. Direkt im Anschluss sollte dann das gestrige Tageshoch bei 108,84 EUR überwunden werden, bevor die Notierungen oberhalb von 109,84 EUR auf den höchsten Stand seit mehr als acht Jahren ausbrechen könnten. Gelingt der Break (wichtig: per Tagesschluss), hätte die Aktie Platz bis zum Verlaufshoch vom 28. April 2015 bei 114,25 EUR. Darüber dürfte dann vor dem Allzeithoch (123,75 EUR) noch der Bereich um 118,00 EUR bremsend wirken. Das Short-Szenario: Fallen die Papiere nach dem gestrigen Gap-Close indes wieder zurück, müsste auf das Top vom 29. Mai bei 105,54 EUR geachtet werden. Wenig tiefer könnte es anschließend zu einem Test des April-Hochs bei 104,48 EUR oder einem Rückfall an das März-Top bei 103,70 EUR kommen. Drehen die Kurse dort nicht nach oben, kämen die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell 102,91 EUR) bzw. das 2022er-Hoch bei 100,42 EUR mit der runden 100er-Marke als Unterstützungen infrage.

Stand 09.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8ZZP | 74,98 | 3,24 | 3,34 EUR |
Turbo OS | UL2GLX | 87,74 | 5,23 | 2,06 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL4NGK | 141,43 | 3,20 | 3,37 EUR |
Turbo OS | UL0GFH | 128,26 | 5,26 | 2,04 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,01% |
5 Tage | 4,31% |
20 Tage | -0,41% |
52 Wochen | 30,61% |
im Juni | 5,93% |
in 2023 | 29,48% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 109,84 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,71% |
52-Wochentief | 68,44 |
Abstand zum 52-Wochentief | 57,74% |
Allzeithoch | 123,75 |
Abstand zum Allzeithoch | -12,76% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 89,85 |
Abstand 200-Tage-Linie | 20,15% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 99,80 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,17% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 102,91 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,91% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 09.06.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.