DAX – Warten auf neue Impulse
Montag, 24. Juli 2023
Der DAX präsentierte sich am Freitag etwas schwächer und ging mit einem kleinen Minus ins Wochenende.

Stand 24.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex zur Wochenmitte noch ein neues Juli-Hoch bei 16.241 Punkten markiert hatte, ging den heimischen Blue Chips vor dem Wochenende die Puste aus. Schon zum Opening bei 16.125 notierte das Aktienbarometer im Minus (Vortagsschluss bei 16.204) und fiel kurz nach der Eröffnung auf das Tagestief bei 16.103 Zählern. Von dort drehten die Notierungen zwar nach oben ab, konnten die Verlustzone aber bis zur Schlussglocke nicht verlassen (Tageshoch bei 16.181, Endstand bei 16.177 Punkten).
Ausblick: Mit dem Wochenschluss bei 16.177 ist der DAX erneut an der bullishen Auflösung des V-Musters im Chart gescheitert. Zudem sind die Blue Chips jetzt auch wieder unter das Verlaufshoch vom 13. Juli bei 16.185 zurückgefallen. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite freizusetzen, müsste der deutsche Leitindex nun über das gerade beschriebene Verlaufshoch, die 16.200er-Marke und das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 steigen. Sobald der Ausbruch und damit auch die bullishe Vollendung der V-Umkehr gelingt, könnte sich ein Sprint an das amtierende Juli-Hoch bei 16.241 anschließen. Darüber würde sich der Blick auf die alten Tops bei 16.290 und bei 16.332/16.336 richten, bevor das aktuelle Rekordhoch bei 16.427 als Widerstand zu nennen wäre. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist der erste Halt nach dem Kursrückgang vom Freitag erneut an der Auffangzone zwischen 16.030 und 16.000 zu finden, wobei dieser Bereich durch den GD50 derzeit zusätzlich verstärkt wird. Fallen die Kurse per Tagesschluss unter dieses Level, dürfte die 15.900er-Marke angesteuert werden. Finden die Notierungen dort ebenfalls keinen Halt, müsste ein Test der Haltezone rund um 15.800 Punkte einkalkuliert werden.

Stand 24.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK9PX6 | 14.321,43 | 8,64 | 18,73 EUR |
Turbo OS | UL2R5T | 14.918,41 | 12,63 | 12,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH1F48 | 18.036,77 | 8,65 | 18,68 EUR |
Turbo OS | UH0G3J | 17.442,83 | 12,62 | 12,80 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,17% |
5 Tage | 0,45% |
20 Tage | 2,19% |
52 Wochen | 22,06% |
im Juli | 0,18% |
in 2023 | 16,19% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.427,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,52% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 36,37% |
Allzeithoch | 16.427,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,52% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.061,83 |
Abstand 200-Tage-Linie | 7,41% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.777,71 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,53% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.004,81 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,08% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 24.07.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.