Unser kürzlich aufgelegter WisdomTree Renewable Energy UCITS ETF (WRNW) erfüllt die Anforderungen von Artikel 9 der Verordnung der Europäischen Union über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzen. WRNW ist unser zweiter Artikel-9-Fonds und folgt auf die Auflegung des WisdomTree Recycling Decarbonisation UCITS ETF (WRCY) im Jahr 2022.
Angesichts der drängenden ökologischen und sozialen Herausforderungen, denen sich die Welt gegenübersieht, wird der Bedarf an nachhaltigen Finanzierungen immer deutlicher. Die SFDR ist ein wichtiger Schritt der EU, nachhaltige Investitionen zu fördern und ein transparenteres Finanzsystem zu schaffen. Einer der wichtigsten Aspekte dieser Verordnung ist deren Artikel 9, der eine zentrale Rolle bei der Definition und Förderung umwelt- und sozialbewusster Investitionen spielt. In diesem Blog werden wir uns mit der SFDR befassen, den Unterschied zwischen Artikel 8 und Artikel 9 erläutern, die Voraussetzungen für die Erlangung des Artikel 9-Status beleuchten, aufzeigen, wie der WRNW diesen Status erreicht, und erörtern, warum dies für Anleger wichtig ist.
Die SFDR verstehen
Die SFDR wurde im März 2021 eingeführt und ist ein regulatorischer Rahmen, der darauf abzielt, die Finanzmärkte stärker an Nachhaltigkeitszielen auszurichten und den Kapitalfluss in Richtung von Anlagen mit positiven ökologischen und sozialen Auswirkungen zu fördern. Die SFDR erhöht die Transparenz und Vergleichbarkeit, indem sie die Teilnehmer und Berater an den Finanzmärkten verpflichtet, die ökologischen und sozialen Merkmale ihrer Anlageprodukte innerhalb eines einheitlichen Rahmens offenzulegen.
Die SFDR kategorisiert nachhaltige Anlageprodukte auf der Basis von deren Eigenschaften und Zielen. Artikel 8 bezieht sich auf Produkte, die indirekt ökologische oder soziale Ergebnisse fördern, ohne speziell auf Nachhaltigkeit als Hauptziel ausgerichtet zu sein. Im Gegensatz dazu werden in Artikel 9 Produkte mit expliziten Nachhaltigkeitszielen und -merkmalen benannt, die einen positiven Einfluss auf diese Ziele haben sollen.
Die Merkmale und die Bedeutung von Artikel 9
Swe WisdomTree Renewable Energy UCITS ETF (WRNW)
Der WRNW hat ein nachhaltiges Anlageziel im Bereich der erneuerbaren Energien, das zum Umweltziel der Eindämmung des Klimawandels beiträgt. Der börsengehandelte Fonds („Exchange Traded Fund“, ETF) bildet den WisdomTree Renewable Energy Index (Index) ab, der Unternehmen auswählt, die vorrangig in der Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien tätig sind. Dazu gehören Technologien und Lösungen, die darauf abzielen, erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, grünen Wasserstoff und ähnliches zu entwickeln.
Die vom Index angewandten Screening-Kriterien stellen auch sicher, dass die ausgewählten Unternehmen dem nachhaltigen Anlageziel des Fonds nicht wesentlich schaden. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt der Index zahlreiche Raster. So schließt der Index beispielsweise Unternehmen, die auf der Grundlage ihrer Treibhausgasintensität (THG-Intensität) zu den untersten 5 % gehören, aus dem Universum der Unternehmen der Wertschöpfungskette für erneuerbare Energien aus. Die THG-Intensität ist der gesamte Treibhausgasausstoß in Kohlendioxid-Äquivalenten pro Gesamteinnahmen des Unternehmens in Millionen USD.
Darüber hinaus werden zahlreiche weitere ESG-Raster (ESG = Umwelt, Soziales, Governance) angewendet. Zu den Rastern, die dabei helfen, die umweltpolitischen Ziele der Strategie zu erreichen, gehören1:
Die Anwendung dieser Experten- und ESG-Raster ermöglicht es dem Index, ein möglichst genau definiertes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien beizubehalten. Der größte Teil des Portfolios wird Unternehmen zugeteilt, die zu mehr als 50 % in der Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien tätig sind, wodurch ein starkes Engagement in Pure-Play-Unternehmen hervorgehoben wird, sodass die Strategie weiterhin auf ihre nachhaltigen Ziele ausgerichtet ist.
Quelle: WisdomTree, Bloomberg, Factset. Stand: 31. Mai 2023. Das Umsatzrisiko und der Intensitätswert der einzelnen Unternehmen werden von Wood Mackenzie zum 30. September 2022 im Rahmen der letzten Neugewichtung des WisdomTree Renewable Energy Index im Oktober 2022 geschätzt. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
Schlussfolgerung
Die SFDR und ihr Artikel 9 spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger Investitionen und der Gewährleistung von Transparenz in der Finanzindustrie. Sie ist ein strenger Rahmen für die Umweltleistung. Durch die Einhaltung der Artikel-9-Standards können Anleger nicht nur Entscheidungen treffen, die mit ihren Werten übereinstimmen, sondern auch einen Beitrag zu einer grüneren und sozial verantwortlichen Zukunft leisten.
Und, was am wichtigsten ist, Nachhaltigkeit ist kein Ersatz für Wachstum, sondern kann es sogar fördern. Der WRNW bietet Anlegern die Möglichkeit, das vielversprechende Wachstumspotenzial im Bereich der erneuerbaren Energien zu nutzen - ein Thema, das durch eine stärkere regulatorische Unterstützung, rasche technologische Innovationen und das wachsende Bewusstsein bei Verbrauchern, Anlegern und der Gesellschaft, ihre jeweilige Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu spielen, vorangetrieben wird.
Quellen
1 Quelle: WisdomTree, Juli 2023. Eine vollständige Liste aller Ausschlüsse finden Sie in der Index-Methodik.
Verwandte Blogs
+ Erneuerbare Energien – ein notwendiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel
+ Steht bei erneuerbaren Energien ein unmittelbarer Durchbruch bevor?
]]>