Videocast – Deutsche Bank: 10-Euro-Marke im Blick
Deutsche Bank – 10-Euro-Marke im Blick
Freitag, 11. August 2023
Die Deutsche Bank-Aktie hat gestern 1,5% zugelegt und sich wieder knapp über die 10er-Marke geschoben.

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie der Deutschen Bank hatte am 26. Juli mit einem Plus von 1,4% auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen reagiert und war in der Spitze bis auf 10,71 EUR gestiegen. Bereits am Folgetag (-3,3%) drehten die Kurse jedoch nach unten und gingen in eine Korrektur über. Dabei fielen die Kurse am Dienstag sogar kurzzeitig unter das Volumenmaximum und an die mittelfristige 100-Tage-Linie zurück, bevor es zur Wochenmitte zu einer Aufwärtsreaktion kam. Diese setzte sich gestern mit einem Tagesgewinn von 1,5% auf 10,01 EUR fort.
Ausblick: Nach der scharfen Tagesumkehr am 27. Juli ist die Deutsche Bank-Aktie in die Trading-Range der Monate April, Mai und Juni zurückgefallen. Das Long-Szenario: Oberhalb der runden 10-Euro-Marke müssten die Notierungen nun erneut über das April-Hoch bei 10,22 EUR steigen. Gelingt der Ausbruch, sollte direkt im Anschluss auch die 200-Tage-Linie überboten werden, die aktuell bei 10,27 EUR einen markanten Widerstand bildet. Gelingt die Rückkehr in den formalen Aufwärtstrend (wichtig: auf Schlusskursbasis), könnte sich danach Aufwärtspotenzial bis zum Juli-Hoch oder dem Mai-Top aus dem Vorjahr bei 10,71 EUR bzw. 10,73 EUR eröffnen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist – neben der 10er-Marke – vor allem auf das Volumenmaximum zwischen 9,80 EUR und 9,75 EUR zu achten. Fallen die Kurse unter das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 zurück und unterbieten anschließend auch den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 9,75 EUR) sowie den mittelfristigen GD100 (9,67 EUR), müsste mit Abgaben bis zum Mai-Tief bei 9,13 EUR (= die untere Begrenzung der Seitwärtsrange) gerechnet werden. Darunter könnte schließlich ein Test der Unterstützung rund um die 9er-Marke folgen.

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH8L89 | 7,16 | 3,44 | 2,89 EUR |
Turbo OS | UL3DX5 | 8,28 | 5,53 | 1,79 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH75ZM | 12,87 | 3,33 | 2,95 EUR |
Turbo OS | UL1WUR | 11,73 | 5,36 | 1,82 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,48% |
5 Tage | 0,28% |
20 Tage | 4,37% |
52 Wochen | 12,95% |
im August | -0,67% |
in 2023 | -5,44% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 12,36 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -19,01% |
52-Wochentief | 7,25 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,12% |
Allzeithoch | 92,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -89,12% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 10,27 |
Abstand 200-Tage-Linie | -2,56% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 9,67 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,52% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 9,75 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,72% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.