Videocast – Deutsche Bank: 10-Euro-Marke im Blick
DAX – 16.000er-Barriere in Schlagdistanz
Freitag, 11. August 2023
Der deutsche Leitindex konnte sich gestern um 0,9% auf 15.997 Punkte verbessern.

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag weiter aufwärts. Dabei konnten die Blue Chips schon zum Start in den Handelstag bei 15.921 mit einem 68 Zähler breiten Aufwärts-Gap punkten (Vortagsschluss bei 15.853), das mit dem Tagestief bei 15.880 am frühen Nachmittag auch nicht geschlossen wurde. Stattdessen drehten die Notierungen mit Markteröffnung an der Wall Street nach oben ab und stiegen bis auf das Tageshoch bei 16.060 Zählern. Für einen Schlusskurs oberhalb der runden Tausender-Marke reichte die Kraft jedoch noch nicht.
Ausblick: Mit dem Tagesschluss bei 15.997 ist der Index hauchdünn unter der 16.000er-Barriere stehengeblieben. Das Long-Szenario: Kann der DAX zum Wochenschluss an die jüngste Aufwärtstendenz anknüpfen, sollte der Ausbruch über die runde Tausender-Marke reine Formsache sein. Um den Break zu bestätigen, müssten die Notierungen allerdings auf Schlusskursbasis über das 2021er-August-Top bei 16.030 und den GD50 (aktuell bei 16.044) steigen. Gelingt dann auch der Sprung über das gestrige Intraday-Top (16.060), könnte sich ein Hochlauf bis an die nächsten Widerstände bei 16.185/16.209 bzw. 16.290 anschließen, womit gleichzeitig das offene Gap aus der Vorwoche bei 16.240 vollständig geschlossen wäre. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung müsste jetzt zunächst auf die 15.900er-Schwelle geachtet werden. Verliert das Aktienbarometer diesen Halt, könnte es zu einem Rückfall unter die mittelfristige 100-Tage-Linie kommen, die aktuell bei 15.896 verläuft. Brechen die Blue Chips dort nach unten durch, würde die offene Kurslücke vom Mittwoch in den Fokus rücken, deren untere Kante bei 15.775 verläuft. Der nächste Halt wäre anschließend am März-Tief (15.706) zu finden, bevor das Volumenmaximum zwischen 15.525 und 15.500 ein Thema werden könnte.

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK83T8 | 14.085,96 | 8,54 | 18,68 EUR |
Turbo OS | UL0R2T | 14.701,18 | 12,69 | 12,56 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH0CLC | 17.800,39 | 8,53 | 18,67 EUR |
Turbo OS | UL7EQC | 17.185,44 | 12,64 | 12,60 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,91% |
5 Tage | 0,65% |
20 Tage | -0,90% |
52 Wochen | 16,81% |
im August | -2,74% |
in 2023 | 14,89% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,22% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 34,85% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,22% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.297,14 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,57% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.895,95 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,63% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.043,92 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,30% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 11.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.