Videocast – Tesla Inc: Gap-Close zum Wochenstart
Tesla Inc – Gap-Close zum Wochenstart
Dienstag, 15. August 2023
Die Tesla-Aktie hat zum gestrigen Wochenauftakt weiter nachgegeben und 1,2% auf 239,76 USD verloren.

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach Vorlage der Quartalszahlen war die Tesla-Aktie am 20. Juli um 9,7% eingebrochen und in eine Korrektur übergegangen. Ohne nennenswerte Gegenbewegung gaben die Notierungen in der Folge auch im August weiter nach und fielen gestern mit dem Tagestief bei 233,75 USD auf den niedrigsten Stand seit dem 8. Juni zurück. Zwar konnten sich die Kurse bis zum Handelsschluss auf 239,76 USD erholen, am Ende stand dennoch ein schwacher Wochenauftakt mit einem Minus von 1,2% zu Buche.
Ausblick: Mit dem Tages- und neuen Monatstief bei 233,75 USD hat die Tesla-Aktie gestern die Kurslücke vom 9. Juni geschlossen, was zunächst positiv zu werten ist. Allerdings wurde per Tagesschluss gleichzeitig das markante Tief vom 26. Juni unterboten. Das Long-Szenario: Um die laufende Korrektur zu stoppen, sollten die Papiere im ersten Schritt nun zurück über das Juni-Zwischentief bei 240,70 USD steigen. Darüber wäre anschließend ein Hochlauf an die 50-Tage-Linie möglich, die bei 258,60 USD bremsend wirken dürfte. Gelingt der Sprung über den kurzfristigen Durchschnitt, könnte es zu einem Anstiegsversuch bis zur 2021er-Abwärtstrendgerade (= die obere Trendkanalbegrenzung) im Bereich von 280,00 USD kommen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist demgegenüber jetzt auf das gestrige Tagestief bei 233,75 USD zu achten. Darunter wäre eine Ausweitung der Abwärtsbewegung bis zur Doppelunterstützung aus der 100-Tage-Linie (aktuell bei 219,18 USD) und dem Februar-Top bei 217,65 USD denkbar. Eine Etage tiefer bildet schließlich das Mai-Tief aus dem Vorjahr bei 206,84 USD zusammen mit der 200-Tage-Linie (196,58 USD) und dem Dezember-Hoch bei 198,92 USD rund um die 200er-Marke eine breite Auffangzone.

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL4W6H | 164,49 | 3,15 | 7,02 EUR |
Turbo OS | UL3VXC | 195,80 | 5,32 | 4,15 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL44L7 | 312,46 | 3,16 | 6,89 EUR |
Turbo OS | UL5DK0 | 281,53 | 5,37 | 4,05 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,19% |
5 Tage | -4,63% |
20 Tage | -17,43% |
52 Wochen | -22,48% |
im August | -10,38% |
in 2023 | 94,64% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 314,64 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -23,80% |
52-Wochentief | 101,81 |
Abstand zum 52-Wochentief | 135,50% |
Allzeithoch | 414,46 |
Abstand zum Allzeithoch | -42,15% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 196,58 |
Abstand 200-Tage-Linie | 21,96% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 219,18 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,39% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 258,60 |
Abstand 50-Tage-Linie | -7,28% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.