15.600 als Sprungbrett genutzt
An drei der letzten fünf Handelstage hat der DAX® die Haltezone bei 15.600 Punkten
einer Belastungsprobe unterzogen. Dabei markiert sie bekanntermaßen nur den Auftakt
zu der absoluten Schlüsselzone. Als solche definieren wir unverändert die Kombination
aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 15.508 Punkten) und den Tiefs vom August und Juli
bei 15.456/15.469 Punkten. Im Anschluss an den eingangs beschriebenen Stresstest kam
es gestern zu einer dynamischen Erholung, welche unter dem Strich eine dynamische
weiße Tageskerze entstehen lässt. Ein Anstieg über das bisherige Wochenhoch bei 15.868
Punkten würde eine kleine Bodenbildung mit einem Anschlusspotenzial von 300 Punkten
abschließen. Im Erfolgsfall rücken die Hochs vom August bei 16.043/16.060 Punkten
sogar wieder in den Fokus, deren Überwinden wiederum eine größere Bodenbildung abschließen
würde. Doch es gibt nicht nur positives zu vermelden: Im Verlauf der Woche kam es
beim NYSE Comp. zu einem sog. „Hindenburg-Omen“. Dieses besondere Phänomen tritt auf,
wenn zur gleichen Zeit viele Einzeltitel neue 52-Wochen-Hochs und -Tiefs erreichen.
Darin spiegelt sich eine gewisse Zerrissenheit des Marktes wider. Zwar folgt nicht
auf jedes Hindenburg-Omen ein Markteinbruch, dennoch handelt es sich um ein Warnsignal.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.