Das Risikolevel schlechthin!
Der Wochenauftakt beim DAX® hätte besser ausfallen können. Unter dem Strich sorgt
der schwache Start für ein Schließen der Aufwärtskurslücke aus der vergangenen Woche.
Damit ist der Ausbruchsversuch der letzten Tage zunächst gescheitert und wir nutzen
die Gelegenheit für eine Analyse der höheren Zeitebene auf Wochenbasis. Seit fünf
Wochen finden die deutschen Standardwerte immer wieder im Bereich der 38-Wochen-Linie
(akt. bei 15.683 Punkten) Halt. Dabei markiert der steigende Durchschnitt nur den
Auftakt zur entscheidenden Unterstützungszone in Form der jüngsten Tiefs bei 15.469/15.456
Punkten (siehe Chart). Die Bedeutung der beschriebenen Kreuzunterstützung können Anlegerinnen
und Anleger gar nicht überschätzen, denn diese Bastion markiert die Schwelle zwischen
der laufenden Seitwärtsphase und einer möglichen Toppbildung. Mit anderen Worten:
Ein Unterschreiten dieser Schlüsselzone würde dem Chartverlauf einen echten Nackenschlag
versetzen. Bis es dazu kommt, gilt aber: „im Zweifel für den Angeklagten“. Ein Anstieg
über das jüngste Verlaufshoch bei 16.043 Punkten ließe dagegen das Pendel zugunsten
einer Stabilisierung auf Basis der o. g. Kreuzunterstützung ausschlagen.
DAX® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.