Videocast – SAP SE: Wieder abwärts?
SAP SE – Wieder abwärts?
Dienstag, 19. September 2023
Die SAP-Aktie hat am gestrigen Montag 0,4% auf einen Tagesschluss bei 126,68 EUR abgegeben.

Stand 19.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Papiere des Software-Konzerns SAP am 8. September auf ein neues Jahreshoch bei 131,70 EUR gestiegen waren, schalteten die Notierungen anschließend wieder in den Korrektur-Modus. Dabei fielen die Kurse binnen zweier Sitzungen auf das frische September-Tief bei 124,84 EUR zurück, wo zunächst eine Stabilisierung einsetzte. In einer Gegenreaktion ging es für die SAP-Aktie am Freitag sogar bis auf 129,24 EUR, bevor die Notierungen zum Start in die neue Woche wieder nach unten abdrehten und auf 126,68 EUR zurückfielen.
Ausblick: Mit dem gestrigen Endstand konnten sich die Papiere von SAP oberhalb des kurzfristigen GD50 behaupten. Das Long-Szenario: Für den nächsten Ausbruchsversuch sollten die Kurse jetzt über das Juni-Hoch bei 127,20 EUR steigen. Darüber könnte sich ein Hochlauf an das Tageshoch vom Freitag bzw. an das 2021er-November-Hoch bei 129,74 EUR entwickeln, wobei nur wenig höher auch die Zwischenhochs vom 24. und 31. August bei 129,98 EUR bzw. 130,24 EUR bremsend wirken dürften. Gelingt der Sprung über diese Hürden, würde das aktuelle Jahreshoch in den Fokus rücken, bevor sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zum 2020er-Oktober-Top bei 135,62 EUR eröffnen könnte. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt am GD50 angetragen werden, der mit dem gestrigen Tagestief bei 125,90 EUR fast geprüft wurde. Wenig tiefer sollte das 2022er-Jahreshoch bei 125,40 EUR stützend wirken, dem bei 124,84 mit dem Vorwochentief eine weitere Unterstützung folgen würde. Verlieren die Papiere diesen Halt, müsste mit einem Test der mittelfristigen 100-Tage-Linie gerechnet werden. Unterhalb von 124,00 EUR wäre schließlich auf die Tiefs vom 18. und vom 4. August bei 122,70 EUR bzw. 120,04 EUR zu achten.

Stand 19.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8QBY | 88,30 | 3,28 | 3,84 EUR |
Turbo OS | UL0QS0 | 103,97 | 5,51 | 2,28 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL1X04 | 164,48 | 3,28 | 3,83 EUR |
Turbo OS | UK9G00 | 148,77 | 5,53 | 2,26 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,42% |
5 Tage | -1,72% |
20 Tage | 1,36% |
52 Wochen | 51,93% |
im September | -1,66% |
in 2023 | 31,42% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 131,70 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,81% |
52-Wochentief | 79,58 |
Abstand zum 52-Wochentief | 59,19% |
Allzeithoch | 143,32 |
Abstand zum Allzeithoch | -11,61% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 116,70 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,55% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 124,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,85% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 125,82 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,68% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 19.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.