Videocast – Volkswagen VZ: Rücksetzer gekontert
DAX – Am Volumenmaximum
Mittwoch, 20. September 2023
Der DAX setzte seine Abwärtsbewegung gestern fort und gab weitere 0,4% auf 15.664 Zähler ab.

Stand 20.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für die deutschen Blue Chips ging es mit der gestrigen Verlustsitzung erstmals in dieser Woche per Tagesschluss unter das März-Top zurück. Schon zur Eröffnung bei 15.688 lagen die Kurse rund 39 Punkte hinten (Vortagsschluss bei 15.727), konnten sich über Mittag aber bis auf das Tageshoch bei 15.744 schieben. Danach kam allerdings neuer Verkaufsdruck auf und schickte die Notierungen auf das späte Tagestief bei 15.631 Zählern. Mit dem Schlusskurs bei 15.664 konnte sich der Index jedoch im Bereich des Volumenmaximums halten.
Ausblick: Mit dem Rückfall unter das März-Top hat der DAX eine markante Unterstützung durchbrochen, sich gleichzeitig aber am unteren Ende des Levels mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 gefangen. Das Long-Szenario: Können die deutschen Blue Chips am Volumenmaximum nach oben abfedern, müsste es zunächst zurück über 15.706 Zähler gehen. Der Re-Break am März-Top sollte jedoch mit einem Anstieg an, besser noch über den Bremsbereich bei 15.796/15.805 bestätigt werden. Darüber hätten die Kurse Platz bis an die 15.900er-Marke und den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 15.916), bevor die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 15.941) und die runde 16.000er-Barriere in den Fokus rücken würden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sollte nun auf das gestrige Tagestief geachtet werden. Fallen die Kurse auf Schlusskursbasis unter dieses Niveau, müsste mit einem Test der Auffangzone zwischen 15.600 und dem aktuellen September-Tief bei 15.565 gerechnet werden. Geht der schief, dürfte die 200-Tage-Linie (aktuell bei 15.529) auf den Prüfstand gestellt werden. Nach einem Wechsel in den formalen Abwärtstrend könnten dann weitere Abgaben bis in den Bereich des August-Tiefs (15.469) und/oder der 15.400er-Marke folgen.

Stand 20.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8E0Y | 13.852,58 | 8,50 | 18,47 EUR |
Turbo OS | UK9CR0 | 14.417,91 | 12,20 | 12,86 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH0E2F | 17.517,39 | 8,56 | 18,32 EUR |
Turbo OS | UL4U6T | 16.960,85 | 12,25 | 12,80 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,40% |
5 Tage | -0,32% |
20 Tage | -0,26% |
52 Wochen | 23,63% |
im September | -1,77% |
in 2023 | 12,50% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,23% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,05% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,23% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.529,42 |
Abstand 200-Tage-Linie | 0,87% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.941,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,74% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.915,73 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,58% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 20.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.