Videocast – Commerzbank: Der nächste Ausbruchsversuch?
Commerzbank – Der nächste Ausbruchsversuch?
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Nach dem Kurssprung vom Montag (+4,8%) kam es bei der Commerzbank-Aktie gestern zu einem Rücksetzer.

Stand 18.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Commerzbank-Aktie war am letzten September-Handelstag um 11,1% nach oben gesprungen, scheiterte anschließend jedoch am Ausbruch über die März-Abwärtstrendgerade. In der Folge stellten die Notierungen die runde 10er-Marke erneut auf den Prüfstand. Mit Erfolg, denn am Montag zogen die Papiere wieder an und stiegen mit einem Plus von 4,8% über das Juni-Top. Das wurde mit dem gestrigen Intraday-Tief bei 10,35 EUR zwar noch einmal unterboten, konnte zum Handelsschluss (10,47 EUR) aber verteidigt werden.
Ausblick: Nach dem erfolgreichen Test der 10er-Marke könnte die Commerzbank-Aktie nun erneut an einen wichtigen Widerstand heranlaufen. Das Long-Szenario: Oberhalb des Juni-Tops bei 10,43 EUR hätten die Notierungen jetzt Platz bis zur März-Abwärtstrendgerade, die auch als obere Begrenzung eines großen charttechnischen Dreiecks eingestuft werden kann. Gelingt bei 10,82 EUR der Break, sollten anschließend zur Bestätigung das September-Top bei 10,97 EUR, die 11er-Marke und das April-Hoch bei 11,07 EUR überwunden werden. Danach würden sich die Blicke auf das Juli-Hoch bei 11,35 EUR richten. Das Short-Szenario: Unterhalb des Juni-Tops finden sich die nächsten Unterstützungen an der mittelfristigen 100- und der langfristigen 200-Tage-Linie im Bereich von 10,19 EUR bzw. 10,15 EUR. Direkt darunter müsste dann auf die runde 10-Euro-Marke geachtet werden, die im Augenblick zusammen mit dem GD50 einen doppelten Halt bildet. Drehen die Papiere dort nicht nach oben (Stichwort Pullback), könnte es zu einer Schließung des Gaps vom 29. September bei 9,71 EUR kommen. Dabei sollte auch ein Rücksetzer an das 2022er-Hoch (9,51 EUR) oder die März-Aufwärtstrendgerade einkalkuliert werden.

Stand 18.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8M1A | 7,449 | 3,42 | 3,10 EUR |
Turbo OS | UL3C5F | 8,669 | 5,67 | 1,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL0QX3 | 13,486 | 3,33 | 3,09 EUR |
Turbo OS | UH7NFU | 12,267 | 5,47 | 1,87 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,71% |
5 Tage | 0,43% |
20 Tage | 6,90% |
52 Wochen | 32,00% |
im Oktober | -2,97% |
in 2023 | 18,49% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 12,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -12,79% |
52-Wochentief | 7,46 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,31% |
Allzeithoch | 284,64 |
Abstand zum Allzeithoch | -96,32% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 10,15 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 10,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,74% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 10,02 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,49% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 18.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.