Videocast – Siemens: Konsolidierung nach dem Rekordhoch
DAX – Der nächste Ausbruchsversuch?
Dienstag, 13. Februar 2024
Der DAX kam am gestrigen Rosenmontag zu einem Tagesgewinn von 0,7% und konnte damit wieder über die 17.000er-Barriere steigen.

Stand 13.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am vergangenen Freitag noch ein kleines Minus auf einen Wochenschluss bei 16.927 verbuchen musste, schalteten die Blue Chips zum Start in die neue Woche wieder einen Gang höher. Schon zur Eröffnung bei 16.976 notierten die Kurse im Gewinn und schoben sich am späten Vormittag sogar über die 17.000er-Barriere. Kurz vor Handelsschluss ging es, nach einem kleinen Rücksetzer über die Mittagsstunden, bis auf das Tageshoch bei 17.043 Punkten. Der Endstand lag anschließend nur unwesentlich tiefer.
Ausblick: Mit dem Close bei 17.037 hat der DAX – zumindest auf Schlusskursbasis – sogar ein neues Allzeithoch markiert. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex den gestrigen Ausbruch über die 17.000er-Barriere mit weiteren Kursanstiegen bestätigen, sollte es zunächst auch über das amtierende Rekordhoch gehen. Gelingt der Break mit einem Sprung über 17.050 Zähler, wäre der Weg zunächst frei von charttechnischen Widerständen. Zur Orientierung bieten sich jedoch die runden Hunderter-Marken an. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung hat sich die 17.000er-Schwelle jetzt bei den Unterstützungen einsortiert, darunter sollte das Hoch vom 24. Januar bei 16.921 stützend wirken. Verliert der DAX diesen Halt, dürfte die Auffangzone aus dem Verlaufshoch vom 11. Januar bei 16.839 mit der 16.800er-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter müsste mit einem Test des Tops vom 6. Dezember bei 16.727 mit dem GD50 (aktuell bei 16.725) gerechnet werden, bevor die beiden Kurslücken vom 24. (untere Kante bei 16.627) und vom 22. Januar (untere Kante bei 16.555) vollständig geschlossen werden könnten.

Stand 13.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9N23 | 15.031,83 | 8,56 | 19,88 EUR |
Turbo OS | UL937J | 15.700,53 | 12,89 | 13,20 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4FCB | 18.986,64 | 8,59 | 19,79 EUR |
Turbo OS | UM0317 | 18.316,69 | 12,96 | 13,12 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.02.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,65% |
5 Tage | 0,79% |
20 Tage | 2,50% |
52 Wochen | 10,65% |
im Februar | 0,79% |
in 2024 | 1,71% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 17.049,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,07% |
52-Wochentief | 14.458,39 |
Abstand zum 52-Wochentief | 17,84% |
Allzeithoch | 17.049,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,07% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.985,20 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,58% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 16.029,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,29% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.724,65 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,87% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 13.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.