Videocast – Apple: Unterstützung auf der Probe
Apple – Unterstützung auf der Probe
Donnerstag, 29. Februar 2024
Nachdem die Apple-Aktie schon am Dienstag im Bereich des GD200 auf einen Widerstand getroffen war, kamen die Kurse gestern (-0,7%) erneut unter Druck.
Stand 29.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Papiere von Apple waren am 16. Februar erstmals seit Ende Oktober per Tagesschluss wieder unter die vielbeachtete 200-Tage-Linie gefallen. In der Folge setzten die Notierungen an die 180er-Marke zurück, wo im Bereich des 2022er-März-Tops jetzt eine markante Unterstützungszone entstanden ist. Dieses Level stand (wie schon am Vortag) mit dem gestrigen Tagestief bei 180,13 USD auch zur Wochenmitte im Fokus.
Ausblick: Mit dem Schlusskurs bei 181,42 USD konnte die Apple-Aktie die untere Begrenzung der jüngsten Seitwärts-Range auch gestern per Tagesschluss behaupten. Das Long-Szenario: Um das Chartbild wieder aufzuhellen, müssten die Kurse zunächst zurück über das 2022er-Hoch bei 182,94 USD steigen und anschließend sowohl die 200- als auch die 100-Tage-Linie überbieten. Darüber würden sich die Blicke dann auf den kurzfristigen GD50 und das September-Hoch bei 189,98 USD richten. Gelingt dort der Break, wäre ein Hochlauf an die Dezember-Abwärtstrendgerade im Bereich von 193,00 USD möglich, bevor das aktuelle Jahreshoch bei 196,38 USD als Widerstand zu nennen wäre. Knapp darüber würden schließlich das Juli-Hoch (198,23 USD) und das Allzeithoch (199,62 USD) warten. Das Short-Szenario: Unterbieten die Kurse hingegen die 180er-Marke, das 2022er-März-Hoch bei 179,61 USD und das aktuelle Jahrestief vom 2. Februar bei 179,25 USD, müsste mit Abgaben bis zum 2022er-August-Hoch bei 176,15 USD gerechnet werden. Darunter wäre die nächste Unterstützung am August-Tief aus dem Vorjahr bei 171,96 USD zu finden. Dreht die Aktie dort nicht nach oben, könnte es zu einer größeren Korrektur in Richtung des September-Tiefs bei 167,62 USD kommen.
Stand 29.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UL0CL9 | 129,41 | 3,47 | 4,82 EUR |
| Turbo OS | UL1YNE | 148,52 | 5,46 | 3,06 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UH7MW6 | 231,61 | 3,56 | 4,68 EUR |
| Turbo OS | UH7AWV | 213,09 | 5,61 | 2,96 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.02.2024, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,66% |
| 5 Tage | -0,49% |
| 20 Tage | -3,52% |
| 52 Wochen | 24,85% |
| im Februar | -1,62% |
| in 2024 | -5,77% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 199,62 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,12% |
| 52-Wochentief | 143,90 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 26,07% |
| Allzeithoch | 199,62 |
| Abstand zum Allzeithoch | -9,12% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 183,86 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -1,33% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 185,69 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -2,30% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 188,06 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -3,53% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 29.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


