Bergbauunternehmen, die wichtige Metalle und Mineralien fördern, werden bei der Unterstützung der Energiewende eine zentrale Rolle spielen, wie wir im ersten Teil unserer Blogserie hier erörtert haben. Damit saubere Energietechnologien in dem Tempo und Umfang wachsen können, wie es für die Erreichung der globalen Klimaziele erforderlich ist, müssen wichtige Mineralien schneller gefunden und abgebaut werden. Der WisdomTree Energy Transition Metals and Rare Earths Miners UCITS ETF (RARE) ermöglicht Anlegern die Investition in Pure-Play-Unternehmen, die die wichtigsten Metalle für das Thema Energiewende produzieren.

 

Teilsektor   Upstream   Midstream   Branche 
 Metallkategorien   Bergbau   Raffination   Verhüttung   Umwandlung   Chemikalien 
 Aluminium             
 Kobalt             
 Kupfer             
 Iridium             
 Lithium             
 Nickel             
 Platin            
 Seltene Erden
 (Rare Earth Elements, REE) 
           
 Silber             
 Zinn             
 Zink             

Quelle: Wood Mackenzie, Stand: 31. März 2024.

 

Die Wertschöpfungskette für Metalle der Energiewende (Energy Transition Metals Value Chain, ETMVC) umfasst die Exploration und Verarbeitung von Metallen (auch Seltenerden), die in Technologien im Zusammenhang mit der Energiewende verwendet werden, wie Elektrofahrzeuge, Übertragung, Ladevorgänge, Energiespeicherung, Solarenergie, Windkraft und Wasserstoff. Wir identifizieren die Unternehmen der ETMVC und stufen sie in elf Metallkategorien (Aluminium, Kobalt, Kupfer, Iridium, Lithium, Nickel, Platin, Silber, Zinn, Zink und seltene Erden) und in sechs Teilsektoren (Chemie, Umwandlung, Industrie, Bergbau, Raffination und Verhüttung) ein. Die ETMVC umfasst Unternehmen verschiedener Phasen, vom vorgelagerten Bergbau (Upstream) und der Extraktion (Midstream) über verschiedene Umwandlungsprozesse bis hin zu den Endprodukten, die in Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien, Elektrofahrzeugen und anderen Komponenten einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft zum Einsatz kommen. Im Fall von Nickel ist die Produktion so vielfältig, dass sie am besten als eigene Industrie beschrieben werden kann.

 

Dieser Blog soll Anlegern ein besseres Verständnis des zugrunde liegenden Prozesses innerhalb der ETMVC für Unternehmen, die wichtige Rohstoffe für die Energiewende liefern, vermitteln.

 

Was sind die wichtigsten Teilsektoren?

 

Aluminium

 

Kobalt

 

Kupfer

 

Iridium

 

Lithium

 

Nickel

 

Platin

 

Seltene Erden

 

Silber

 

Zinn

 

Zink

 

Die starke politische Unterstützung und höhere Investitionen ebnen den Weg für eine schnellere Umstellung auf saubere Energie, damit Netto-Null-Emissionen bis 2050 in Reichweite bleiben. Technologien für saubere Energien entwickeln sich rasch weiter, und die ETMVC wird sich unseres Erachtens im Gleichschritt anpassen. Der WisdomTree Energy Transition Metals and Rare Earths Miners UCITS ETF (RARE) zielt auf die Nutzung der Chancen ab, die sich aus den neuen Technologien der Energiewende und ihren Auswirkungen auf globale Bergbauunternehmen ergeben. Aktuell sind fast 60 % der Portfoliogewichtung Unternehmen zugewiesen, deren Umsatzengagement bei Metallen der Energiewende und seltenen Erden mehr als 75 % beträgt, was ein starkes Engagement in Pure Plays unterstreicht.

 

Quellen

1 Quelle: Wood Mackenzie, Globaler Ausblick für die strategische Kobaltplanung Q1/2024.
2 Quelle: Wood Mackenzie, Globaler Ausblick für die Planung seltener Erdelemente Q1/2024.

Wichtige Informationen

Dieses Material wurde von WisdomTree und seinen verbundenen Unternehmen erstellt und soll nicht für Prognosen, Research oder Anlageberatungen herangezogen werden. Zudem stellt es weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren oder zur Übernahme einer Anlagestrategie dar. Die geäußerten Meinungen wurden am Herstellungsdatum getätigt und können sich je nach den nachfolgenden Bedingungen ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Meinungen wurden aus proprietären und nicht proprietären Quellen abgeleitet. Daher übernehmen WisdomTree und seine verbundenen Unternehmen sowie deren Mitarbeiter, Führungskräfte oder Vertreter weder die Haftung für ihre Richtigkeit oder Zuverlässigkeit noch die Verantwortung für anderweitig auftretende Fehler und Auslassungen (einschließlich Verantwortlichkeiten gegenüber einer Person aufgrund von Fahrlässigkeit). Die Verwendung der in diesem Material enthaltenen Informationen erfolgt nach eigenem Ermessen des Lesers. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu.

]]>