Videocast – Deutsche Bank: Aktie unter Druck
Deutsche Bank – Aktie unter Druck
Dienstag, 30. April 2024
Die Deutsche Bank-Aktie ist zum gestrigen Wochenstart unter Druck geraten und hat 8,6% auf 15,10 EUR verloren.
Stand 30.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Deutschlands größtes Kreditinstitut hatte in der vergangenen Woche die Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen. Die Aktie legte daraufhin am vergangenen Donnerstag 8,2% an Wert zu und stieg am Freitag mit 17,01 EUR auf den höchsten Stand seit dem 19. Dezember 2017. Belastet von Meldungen um milliardenschwere Rückstellungen im Zusammenhang mit der Postbank-Übernahme gaben die Notierungen die Vorwochengewinne am gestrigen Montag jedoch fast vollständig wieder ab.
Ausblick: Mit dem gestrigen Rücksetzer von 8,6% auf 15,10 EUR ist es im Chart der Deutsche Bank-Aktie jetzt zu einer dynamischen Umkehrbewegung gekommen. Das Long-Szenario: Um an den vorherigen Aufwärtstrend anzuknüpfen – seit dem Februar-Tief bei 11,52 EUR ging es für die Papiere in der Spitze um rund 48% nach oben –, müssten die Notierungen im ersten Schritt zurück über die 16-Euro-Marke steigen. Darüber würde dann die gestrige Kurslücke warten, die erst bei 16,53 EUR vollständig geschlossen wäre. Dreht die Aktie nach einem Gap-Close nicht wieder nach unten ab, würde das aktuelle Jahreshoch bei 17,01 EUR mit dem 2017er-Dezember-Top bei 17,13 EUR in den Fokus rücken. Das Short-Szenario: Hält der Abwärtsdruck hingegen an, könnte auf der Unterseite das gestrige Tagestief knapp unterhalb der 15er-Schwelle auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter wäre ein Test des 2022er-Tops bei 14,64 EUR möglich, bevor auf das aktuelle April-Tief bei 14,35 EUR geachtet werden sollte. Fällt die Aktie unter diesen Halt, dürfte das offene Gap vom 27. März bei 14,23 EUR geschlossen werden. Unterhalb der 14er-Marke könnte es schließlich zu einem Rücksetzer an die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 13,85 EUR) kommen.
Stand 30.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UL9V1R | 10,8897 | 3,54 | 4,27 EUR |
| Turbo OS | UM23QT | 12,4522 | 5,58 | 2,71 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UM3B8Q | 19,2979 | 3,61 | 4,16 EUR |
| Turbo OS | UM3D7K | 17,7979 | 5,60 | 2,67 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.04.2024, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -8,64% |
| 5 Tage | -0,37% |
| 20 Tage | 3,58% |
| 52 Wochen | 56,79% |
| im April | 3,58% |
| in 2024 | 22,16% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 17,01 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -11,23% |
| 52-Wochentief | 8,90 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 69,65% |
| Allzeithoch | 92,05 |
| Abstand zum Allzeithoch | -83,59% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 11,61 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 30,09% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 12,97 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 16,42% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 13,85 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 9,05% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 30.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


