Videocast – E.ON: Pullback oder Fehlsignal?
DAX – Gewinne am Feiertag
Dienstag, 21. Mai 2024
Für den deutschen Leitindex ging es am gestrigen Pfingstmontag mit einem Plus von 0,4% auf 18.769 Punkte.

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Ruhiger Feiertagshandel für die heimischen Blue Chips – der DAX konnte zum Start in die neue Woche zwar neue Aufwärtsakzente setzen, der Ausflug über die 18.800er-Marke blieb jedoch eine kurze Episode. Nach dem Tageshoch bei 18.804 drehten die Notierungen nämlich direkt wieder nach unten ab und liefen anschließend im Bereich von 18.760 Zählern seitwärts. Zur Schlussglocke notierte der Index schließlich bei 18.769 Punkten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Wochenauftakt hält sich der DAX die Chancen auf eine Fortsetzung der Mai-Rally zunächst offen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke unverändert auf das Top vom 10. Mai bei 18.846 Zählern. Kann der deutsche Leitindex diese Hürde per Tagesschluss überbieten, hätten die Notierungen Platz für einen Sprint an das aktuelle Rekordhoch bei 18.893 Punkten. Darüber wäre der Weg dann wieder frei von weiteren charttechnischen Hindernissen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung bildet die 18.700er-Marke weiterhin die erste charttechnisch relevante Haltestelle. Sollte der DAX unter dieses Niveau fallen (auch hier gilt der Tagesendstand), käme das Zwischentief vom vergangenen Dienstag bei 18.629 Punkten mit dem Tagestief vom Freitag bei 18.628 Zählern als Auffangzone infrage. Weitet sich ein Rücksetzer anschließend aus, dürfte das Verlaufshoch vom 2. April bei 18.567 auf den Prüfstand gestellt werden. Eine Etage tiefer könnte es zu einem Test des Zwischenhochs vom 4. April bei 18.427 kommen, ehe die beiden Tops vom 29. und 24. April bei 18.236 bzw. 18.226 angesteuert werden dürften. Die nächste Unterstützung wäre am Zwischenhoch vom 15. April bei 18.192 mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 18.182) zu finden.

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL930U | 16.537,20 | 8,48 | 22,11 EUR |
Turbo OS | UM0V46 | 17.267,14 | 12,63 | 14,83 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL7LA7 | 20.999,97 | 8,31 | 22,55 EUR |
Turbo OS | UM3PQE | 20.237,35 | 12,54 | 14,94 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,35% |
5 Tage | 0,14% |
20 Tage | 5,82% |
52 Wochen | 15,69% |
im Mai | 4,67% |
in 2024 | 12,04% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,66% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,29% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,66% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.639,40 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,80% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.575,50 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,79% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.182,13 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,23% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.