Videocast – BASF: Startschuss für eine Erholung?
BASF – Startschuss für eine Erholung?
Dienstag, 25. Juni 2024
Mit einem Kursgewinn von 2,2% hat sich die Aktie von BASF gestern per Tagesschluss zurück über ein wichtiges Chartlevel geschoben.

Stand 25.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Aktie von BASF im April und Mai bereits 7,1% bzw. 1,5% an Wert verloren hatte, zeigte die Tendenz auch im Juni zunächst nach unten. Dabei fielen die Notierungen zur Monatsmitte bis auf 44,51 EUR zurück, ehe in der vergangenen Handelswoche (+1,3%) eine kleine Gegenbewegung angestoßen wurde. An diese Erholung konnten die Kurse am gestrigen Montag anknüpfen und sich mit einem Plus von 2,2% auf 46,16 EUR zurück über das Volumenmaximum schieben.
Ausblick: Die BASF-Aktie ist gestern zwar über dem Level mit dem meisten Volumen seit März 2020 aus dem Handel gegangen, der Verlauf der vergangenen Handelstage könnte jedoch auch nur eine Flagge darstellen. Das Long-Szenario: Um die Erholung zu festigen, sollten die Kurse daher im nächsten Schritt über die langfristige 200-Tage-Linie (aktuell bei 46,43 EUR) steigen. Gelingt der (Re-)Break, wäre – über das Mai-Tief bei 47,17 EUR hinweg – ein Hochlauf bis an die kurzfristige 50-Tage-Linie (48,38 EUR) möglich, die momentan zusammen mit dem mittelfristigen GD100 (48,65 EUR) eine Doppelhürde bildet. Darüber wären die nächsten Widerstände am Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 49,59 EUR und an der 50er-Marke zu finden. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter das Volumenmaximum zurück, müsste unterhalb des aktuellen Juni-Tiefs bei 44,51 EUR ein Test des Zwischentiefs vom 9. Februar bei 44,02 EUR einkalkuliert werden. Finden die Kurse dort keinen Halt, könnte es zu weiteren Abgaben bis zum Januar-Tief (= das aktuelle Jahrestief) bei 42,59 EUR kommen. Wird auch dieses Niveau unterboten, würde das Juni-Tief aus dem Vorjahr bei 41,93 EUR in den Fokus rücken.

Stand 25.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH73LZ | 33,33 | 3,59 | 1,28 EUR |
Turbo OS | UK7M54 | 37,99 | 5,61 | 0,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH6Z1J | 58,62 | 3,49 | 1,31 EUR |
Turbo OS | UH8T4W | 53,95 | 5,45 | 0,84 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,24% |
5 Tage | 2,94% |
20 Tage | -5,33% |
52 Wochen | 7,89% |
im Juni | -4,65% |
in 2024 | -5,37% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 54,93 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -15,97% |
52-Wochentief | 40,25 |
Abstand zum 52-Wochentief | 14,68% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -53,28% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 46,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | -0,57% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 48,65 |
Abstand 100-Tage-Linie | -5,11% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 48,38 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,59% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 25.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.