Videocast – Bayer: Trendwechsel oder Doppel-Top?
Bayer – Trendwechsel oder Doppel-Top?
Dienstag, 10. September 2024
Die Bayer-Aktie hat am gestrigen Montag um 0,8% auf 28,68 EUR nachgeben und dabei den GD200 getestet.

Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Mit einer starken Sitzung (+3,9%) hatte die Bayer-Aktie am vergangenen Donnerstag die 200-Tage-Linie erstmals seit dem 19. Mai 2023 wieder per Tagesschluss überboten. In der Spitze waren die Papiere am Freitag sogar bis auf 29,89 EUR gestiegen, wobei das August-Top nur punktuell im Intraday-Verlauf überwunden werden konnte. Zum gestrigen Wochenstart (-0,8%) ging es im Tief schließlich bis auf 28,55 EUR zurück, womit der langfristige Durchschnitt noch einmal auf den Prüfstand gestellt wurde.
Ausblick: Neben dem Trendwechsel am GD200 könnte es im Chart der Bayer-Aktie nun auch zu einem Doppelhoch kommen. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Kurse über das August-Top bei 29,74 EUR und das Vorwochenhoch bei 29,89 EUR steigen. Direkt darüber warten dann die runde 30-Euro-Marke und das 2023er-November-Tief bei 30,22 EUR. Gelingt im Anschluss auch der Sprung über das Mai-Hoch bei 30,41 EUR, würde die offene Kurslücke vom 29. Januar zwischen 31,39 EUR und 32,32 EUR in den Fokus rücken. Anschließend könnte sich Platz für eine Erholung in Richtung des aktuellen Jahreshochs vom 8. Januar bei 36,09 EUR eröffnen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sollte zunächst auf die 200-Tage-Linie (aktuell bei 28,58 EUR) geachtet werden. Darunter könnte es zu einem Rücksetzer an den mittelfristigen GD100 (27,36 EUR) kommen, wobei nur wenig tiefer auch der kurzfristige GD50 (27,10 EUR) verläuft. Unterhalb der beiden Trendlinien müsste mit einer Schließung der offenen Kurslücke vom 16. August bei 26,28 EUR gerechnet werden, ehe sich die Blicke auf das August-Tief bei 25,32 EUR und das Jahrestief vom 7. März bei 24,96 EUR richten würden.

Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM2KE9 | 20,77 | 3,54 | 0,81 EUR |
Turbo OS | UL989Z | 23,58 | 5,43 | 0,53 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL985R | 36,44 | 3,57 | 0,80 EUR |
Turbo OS | UM0C18 | 33,65 | 5,49 | 0,52 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,80% |
5 Tage | 2,32% |
20 Tage | 10,48% |
52 Wochen | -43,98% |
im September | 2,94% |
in 2024 | -14,72% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 51,32 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -44,12% |
52-Wochentief | 24,96 |
Abstand zum 52-Wochentief | 14,90% |
Allzeithoch | 144,12 |
Abstand zum Allzeithoch | -80,10% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 28,58 |
Abstand 200-Tage-Linie | 0,35% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 27,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,84% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 27,10 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,85% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.