Videocast – Deutsche Bank: GD200 getestet
Deutsche Bank – GD200 getestet
Freitag, 13. September 2024
Nach dem Test der 200-Tage-Linie am Vortag ging es für die Deutsche Bank-Aktie gestern um 1,8% auf 14,28 EUR nach oben.

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Deutsche Bank-Aktie hatte zum Wochenauftakt einen weiteren Ausbruchsversuch an der runden 15-Euro-Marke gestartet, war jedoch am Dienstag (-4,9%) und Mittwoch (-1,8%) unter Druck geraten. Im Tief ging es dabei bis auf 13,81 EUR zurück, womit die langfristige 200-Tage-Linie erneut auf den Prüfstand gestellt wurde. Zunächst mit Erfolg, denn gestern legten die Papiere 1,8% auf 14,28 EUR zu.
Ausblick: Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch im Bereich von 15,00 EUR hat sich das Chartbild wieder etwas eingetrübt. Das Long-Szenario: Um nun neue Impulse auf der Oberseite zu aktivieren, müssten die Notierungen im ersten Schritt das markante 2022er-Hoch bei 14,64 EUR überbieten. Darüber würden sich die Blicke auf die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 14,89 EUR) richten, die zusammen mit der Juli-Abwärtstrendgerade, der 15-Euro-Marke und dem momentanen September-Hoch bei 15,14 EUR eine Widerstandsbarriere bildet. Gelingt dort der Break (wichtig: per Tagesschluss), könnte es zu einem Anstieg bis zum Zwischenhoch vom 23. Juli bei 15,68 EUR oder dem Juli-Hoch bei 15,90 EUR kommen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist die erste Haltestelle jetzt am Juni-Tief bei 14,04 EUR zu finden. Nur wenig tiefer sollte auf das Juli-Tief bei 13,90 EUR und den GD200 (13,86 EUR) geachtet werden. Fallen die Notierungen unter den langfristigen Durchschnitt zurück, könnte es zu einer Korrektur bis zur runden 13-Euro-Marke oder dem Februar- bzw. Januar-Top bei 12,92 EUR und 12,85 EUR kommen. Dreht die Aktie dort nicht nach oben, müssten weitere Abgaben bis zum 2023er-Januar-Hoch bei 12,36 EUR und dem August-Tief bei 12,27 EUR einkalkuliert werden.

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9GUL | 10,30 | 3,54 | 4,04 EUR |
Turbo OS | UM25XT | 11,75 | 5,51 | 2,60 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2X36 | 18,33 | 3,51 | 4,07 EUR |
Turbo OS | UM0L0B | 16,93 | 5,35 | 2,67 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,75% |
5 Tage | -4,47% |
20 Tage | 3,40% |
52 Wochen | 38,67% |
im September | -3,17% |
in 2024 | 15,50% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 17,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -16,07% |
52-Wochentief | 9,44 |
Abstand zum 52-Wochentief | 51,27% |
Allzeithoch | 92,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -84,49% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 13,86 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,00% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 14,89 |
Abstand 100-Tage-Linie | -4,10% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 14,44 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,12% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.