Videocast – SAP SE: Trotz Rekordhoch noch kein Ausbruch
SAP SE – Trotz Rekordhoch noch kein Ausbruch
Dienstag, 17. September 2024
Die SAP-Aktie hat gestern zwar ein neues Allzeithoch erreicht, ist dabei gleichzeitig jedoch auf einen Widerstand getroffen.

Stand 17.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rücksetzer an die kurzfristige 50-Tage-Linie in der ersten September-Woche kam es bei der SAP-Aktie in der vergangenen Woche (+5,2%) zu einer Aufwärtsreaktion. Dabei stiegen die Notierungen bereits am Freitag über die runde 200-Euro-Marke, ehe gestern bei 203,65 EUR ein neues Allzeithoch markiert wurde. Zum Handelsschluss setzten die Kurse allerdings wieder auf 200,15 EUR (-0,3%) zurück.
Ausblick: Trotz eines neuen Rekordhochs ist der SAP-Aktie der Ausbruch aus dem Mai-Aufwärtstrendkanal gestern noch nicht gelungen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist der erste Widerstand unverändert am Zwischenhoch vom 3. September bei 201,05 EUR zu finden. Darüber würden sich die Blicke auf das neue Allzeithoch bei 203,65 EUR richten, das nun zusammen mit der oberen Trendkanalbegrenzung eine Doppelhürde bildet. Brechen die Kurse aus dem Trendkanal nach oben aus, könnte sich aus der August-V-Umkehr rechnerisches Potenzial bis 218,20 EUR eröffnen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste kleinere Haltestelle am August-Hoch bei 199,20 EUR angetragen werden. Darunter würde das Juli-Hoch bei 197,46 EUR mit der offenen Kurslücke vom Donnerstag zwischen 197,38 EUR und 194,42 EUR in den Fokus rücken. Drehen die Notierungen nach einem Gap-Close nicht wieder nach oben, müsste ein Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 192,08 EUR) mit dem Juni-Hoch bei 190,96 EUR einkalkuliert werden. Verliert die Aktie auch diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zur mittelfristigen 100-Tage-Linie (184,95 EUR) und der unteren Trendkanalbegrenzung mit dem März-Hoch bei 184,48 EUR möglich. Fallen die Kurse aus dem Trendkanal nach unten heraus, wäre eine Korrektur bis zum GD200 (173,20 EUR) nicht auszuschließen.

Stand 17.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM0X1X | 144,03 | 3,51 | 5,72 EUR |
Turbo OS | UM2KVV | 164,41 | 5,46 | 3,68 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM8E15 | 257,87 | 3,48 | 5,76 EUR |
Turbo OS | UM0PZY | 236,50 | 5,56 | 3,61 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,25% |
5 Tage | 3,93% |
20 Tage | 1,48% |
52 Wochen | 58,00% |
im September | 1,23% |
in 2024 | 43,50% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 203,65 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,72% |
52-Wochentief | 120,26 |
Abstand zum 52-Wochentief | 66,43% |
Allzeithoch | 203,65 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,72% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 173,20 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,56% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 184,95 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 192,08 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,20% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 17.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.