Videocast – Volkswagen VZ: Gelingt der Trendwechsel?
Volkswagen VZ – Gelingt der Trendwechsel?
Mittwoch, 29. Januar 2025
In der laufenden Handelswoche hat sich die Volkswagen-Vorzugsaktie erstmals seit Anfang Juni wieder an die 200-Tage-Linie geschoben.
Stand 29.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Volkswagen-Vorzugsaktie hat die Dezember-Erholung (+10,3%) im neuen Börsenjahr 2025 zunächst nahtlos fortgesetzt. Dabei legten die Notierungen im Januar bislang 9,9% an Wert zu und konnten mit der Juli-Abwärtstrendgerade, dem mittelfristigen GD100 sowie dem Oktober-Top eine ganze Reihe charttechnischer Hürden überbieten. In der Spitze ging es am Montag sogar bis 99,12 EUR, womit die Kurse erstmals seit Anfang Juni an die viel beachtete 200-Tage-Linie heranliefen.
Ausblick: Im Chart der Volkswagen-Vorzugsaktie richten sich die Blicke jetzt auf eine wichtige Widerstandszone. Das Long-Szenario: Um die Erholungs-Rally fortzusetzen, sollten die Notierungen nun über das September-Hoch bei 98,70 EUR und die 200-Tage-Linie (aktuell bei 98,76 EUR) steigen. Gleichzeitig müssten die Kurse allerdings auch aus dem jüngsten Aufwärtstrendkanal nach oben ausbrechen und zur Bestätigung die runde 100-Euro-Marke überbieten. Darüber würde das offene Gap vom 1. August zwischen 102,25 EUR und 103,20 EUR in den Fokus rücken, ehe ein Hochlauf bis zum Juli-Hoch bei 108,90 EUR oder bis zur oberen Begrenzung des breiten Abwärtstrendkanals im Bereich von 112,00 EUR denkbar wäre. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Unterstützung jetzt am Oktober-Hoch bei 95,80 EUR angetragen werden. Dreht die Aktie auf diesem Niveau nicht nach oben, könnte im Anschluss die November-Aufwärtstrendgerade auf den Prüfstand gestellt werden. Fallen die Kurse dort aus dem Aufwärtstrendkanal nach unten heraus, wären weitere Abgaben bis zur 90-Euro-Marke möglich. Nur wenig tiefer dürften zudem die 100-Tage-Linie (89,24 EUR) und das September-Tief bei 87,72 EUR stützend wirken.
Stand 29.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UP6YQP | 71,46 | 3,62 | 2,72 EUR |
| Turbo OS | UP7UEQ | 80,38 | 5,41 | 1,82 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UL6B6W | 124,33 | 3,69 | 2,65 EUR |
| Turbo OS | UM52HT | 114,84 | 5,77 | 1,70 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.01.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,16% |
| 5 Tage | 3,78% |
| 20 Tage | 10,33% |
| 52 Wochen | -16,14% |
| im Januar | 9,86% |
| in 2025 | 9,86% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 128,60 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -23,93% |
| 52-Wochentief | 78,86 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 24,04% |
| Allzeithoch | 262,45 |
| Abstand zum Allzeithoch | -62,73% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 98,76 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -0,96% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 89,24 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 9,61% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 87,24 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 12,13% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 29.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


