Videocast – NVIDIA: Zollpause beflügelt die Aktie
DAX – Nachbörslicher Kurssprung
Donnerstag, 10. April 2025
Nach der Gegenbewegung vom Dienstag (+2,5%) ist der DAX zur Wochenmitte wieder nach unten abgedreht und hat dabei 3% auf 19.671 verloren.

Stand 10.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Am gestrigen Mittwoch ging es für die heimischen Blue Chips im regulären Handel zunächst wieder deutlich abwärts. Schon zur Eröffnung bei 19.833 entstand dabei das nächste Abwärts-Gap (Schlusskurs vom Dienstag bei 20.280), das mit dem Tageshoch bei 20.025 auch nicht geschlossen werden konnte. Stattdessen sackte der DAX am Nachmittag auf das Tagestief bei 19.384 ab, bevor die Kurse bei 19.671 und damit erneut unterhalb der 200-Tage-Linie aus dem Handel gingen.
Ausblick: Als Reaktion auf die vom US-Präsidenten am Abend angekündigte 90-tägige Zollpause schossen die Aktienmärkte nach oben. Für den deutschen Leitindex ging es dabei nachbörslich sogar bis auf 21.500 Punkte. Das Long-Szenario: Kann der DAX den Kurssprung über die 21.000er-Marke sowie den mittelfristigen GD100 (21.241) mit dem Februar-Tief bei 21.253 heute im regulären Handel wiederholen, sollte es im Anschluss zur Bestätigung auch über das Verlaufshoch vom 24. Januar bei 21.521 gehen. Darüber würde das Januar-Top bei 21.801 in den Fokus rücken, bevor es zu einem Anstieg an die 22.000er-Barriere kommen könnte. Das Short-Szenario: Fällt der DAX indes erneut unter die 21.000er-Marke zurück, wäre die nächste Haltestelle am Vorjahreshoch bei 20.523 zu finden. Unterhalb von 20.000 Zählern sollte dann auf den langfristigen GD200 (19.976) geachtet werden, ehe das Oktober-Hoch bei 19.675 als mögliche Unterstützung infrage käme. Fallen die Kurse auch unter das gestrige Tagestief, würden sich die Blicke auf die 19.000er-Schwelle richten. Weitere Haltestellen wären am 2024er-Mai-Top bei 18.893 und am neuen Jahrestief bei 18.490 mit der Oktober-Abwärtstrendgerade zu finden.

Stand 10.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ20HL | 18.848,03 | 8,34 | 25,66 EUR |
Turbo OS | UJ21H7 | 19.398,21 | 10,67 | 20,03 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3HND | 23.939,92 | 8,31 | 25,73 EUR |
Turbo OS | UJ2N5U | 23.233,01 | 11,41 | 18,73 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -3,00% |
5 Tage | -12,15% |
20 Tage | -13,25% |
52 Wochen | 8,70% |
im April | -11,25% |
in 2025 | -1,20% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -16,21% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 15,54% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -16,21% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 19.975,89 |
Abstand 200-Tage-Linie | -1,53% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 21.240,91 |
Abstand 100-Tage-Linie | -7,39% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.306,32 |
Abstand 50-Tage-Linie | -11,81% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 10.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.