Videocast – Rheinmetall: Starker Aufwärtstag
DAX – Gewinnserie hält an
Mittwoch, 30. April 2025
Für den DAX ging es am sechsten positiven Handelstag in Folge um weitere 0,7% auf einen Endstand bei 22.426 Zählern hinauf.

Stand 30.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der deutsche Leitindex blieb auch am gestrigen Dienstag in der Erfolgsspur. Nachdem die Kurse schon zur Eröffnung bei 22.377 erste Gewinne einfahren konnten (Vortagsschluss bei 22.272), ging es in der Spitze am Mittag bis auf 22.456 hinauf. Im Anschluss ließ die Aufwärtsdynamik zunächst wieder nach, was zu einem Rückfall auf das Tagestief bei 22.319 führte. Dank eines starken Schlussspurts endete die sechste positive Sitzung hintereinander letztlich aber mit einem Plus von 0,7% bei 22.426 Punkten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Tagesgewinn hat der DAX zwar erneut zugelegt, blieb dabei jedoch noch unter dem April-Top zurück. Das Long-Szenario: Um im Chart nun ein V-Muster bullish aufzulösen, müsste der deutsche Leitindex per Tagesschluss über das April-Hoch bei 22.574 steigen und den Break mit einem Hochlauf in Richtung des Verlaufshochs vom 26. Februar bei 22.833 bestätigen. Darüber könnte sich ein Sprint an das Februar-Top bei 22.935 mit der 23.000er-Schwelle entwickeln, ehe es um das Top vom 26. März bei 23.205 gehen würde. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht hingegen weiterhin das Zwischentief vom 11. März bei 22.258 mit dem Zwischentief vom 24. Februar bei 22.235 und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 22.207) im Fokus. Verlieren die Notierungen diese Unterstützung, wäre ein Test der 22.000er-Marke möglich. Geht der schief, sollte ein Rücksetzer an das Januar-Top bei 21.801 einkalkuliert werden. Kommt es unterhalb des Zwischenhochs vom 24. Januar bei 21.521 bzw. unterhalb des GD100 (21.508) zu weiteren Abgaben, dürfte das offene Gap aus der Vorwoche geschlossen werden.

Stand 30.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5T7S | 19.864,50 | 8,48 | 26,54 EUR |
Turbo OS | UJ5XUH | 20.721,58 | 12,49 | 18,04 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3FH7 | 25.162,07 | 8,46 | 26,59 EUR |
Turbo OS | UJ27Z3 | 24.302,46 | 12,48 | 18,03 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.04.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,69% |
5 Tage | 5,32% |
20 Tage | -0,16% |
52 Wochen | 25,06% |
im April | 1,18% |
in 2025 | 12,64% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,47% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 31,72% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.162,50 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,23% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.508,01 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,27% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.206,93 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,99% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 30.04.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.