In dieser Folge des DJE-Podcasts sprechen Aanalyst Hagen Ernst und Podcast Host Michael-Philip Müller ausführlich über deutsche Wohnimmobilienaktien. Die letzten Wochen und Monate waren turbulent: steigende Zinsen, politische Unsicherheiten und die drohende US-Rezession sorgen bei Anlegern für Unsicherheit. Warum das alles aber auch etwas Guten haben kann, erfahren Sie im Podcast. Inhalte der Folge:
• Warum sind Wohnimmobilienaktien aktuell stark unter Druck geraten?
• Welche Rolle spielen steigende Zinsen und Inflation?
• Sind die Wohnungsbaugesellschaften finanziell stabil genug?
• Wie könnte eine Rezession in den USA deutsche Immobilienaktien beeinflussen?
• Droht deutschen Wohnungsunternehmen weiterhin das Risiko der Enteignung?
• Prognose zur Entwicklung des deutschen Wohnungsmarkts
Die Folge wurde am 25.04.2025 aufgenommen.
Hier geht's zum Video-Podcast
Rechtliche Hinweise: Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.