Videocast – Volkswagen VZ: Nach den Zahlen unter Druck
DAX – Rücksetzer aufgeholt
Freitag, 2. Mai 2025
Vor dem Maifeiertag konnte der DAX einen Intraday-Rücksetzer aufholen und 0,3% auf 22.497 zulegen.

Stand 02.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Volatiler Handelstag für den deutschen Leitindex – nach einer positiven Eröffnung bei 22.520 Punkten (Schlusskurs vom Dienstag bei 22.426) waren die Notierungen zur Wochenmitte zunächst bis auf das Tageshoch bei 22.607 Zählern gestiegen. Zum Handelsstart an der Wall Street kam dann allerdings neuer Verkaufsdruck auf, der die Blue Chips auf Talfahrt schickte. Den Rückfall auf das Tagestief bei 22.236 konterte der DAX jedoch mit einem starken Schlussspurt, in dessen Verlauf die Kurse in die Gewinnzone zurückkehren konnten.
Ausblick: Nach sieben positiven Sitzungen hintereinander hat der deutsche Leitindex jetzt gute Chancen, den nächsten Widerstand zu überbieten. Das Long-Szenario: Können die Notierungen zum Start in den neuen Monat weiter zulegen, sollte es jetzt auch auf Schlusskursbasis über das April-Top bei 22.574 gehen. Oberhalb des bisherigen Wochenhochs bei 22.607 müsste dann das Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 überboten werden, um Kurs auf das Februar-Top bei 22.935 mit der 23.000er-Schwelle nehmen zu können. Die nächsten Hürden wären am Top vom 26. März bei 23.205 sowie an dem Doppelwiderstand aus den aktuellen Rekordmarken bei 23.476 zu finden. Das Short-Szenario: Unterhalb des Zwischentiefs vom 11. März bei 22.258 sowie dem Tagestief vom Mittwoch (22.236) und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 22.201) sollte dagegen auf die 22.000er-Marke geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt (wichtig: hier gilt der Tagesschluss), dürfte das Januar-Top bei 21.801 angesteuert werden. Darunter würde das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 21.521 mit dem GD100 (21.534) in den Fokus rücken, bevor das Gap vom 23. April geschlossen werden könnte.

Stand 02.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ46CF | 19.963,85 | 8,57 | 26,36 EUR |
Turbo OS | UJ5DLW | 20.803,82 | 12,55 | 18,01 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3LRT | 25.210,53 | 8,55 | 26,40 EUR |
Turbo OS | UJ3EE3 | 24.372,54 | 12,52 | 18,03 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 02.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,32% |
5 Tage | 2,44% |
20 Tage | 1,50% |
52 Wochen | 25,71% |
im April | 1,50% |
in 2025 | 13,00% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,17% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,14% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,17% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.182,03 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,47% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.533,64 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,47% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.200,91 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,33% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 02.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.