Videocast – Apple: Schwächer nach den Zahlen
DAX – Auf dem Weg zum Allzeithoch?
Montag, 5. Mai 2025
Zum Start in den Mai hat der DAX einen deutlichen Sprung nach oben gemacht und dabei 2,6% auf 23.087 Punkte hinzugewonnen.

Stand 05.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex bereits vor dem Maifeiertag zugelegt hatte, ging es auch am ersten Handelstag im neuen Monat weiter aufwärts. In der achten positiven Sitzung in Folge sprangen die Notierungen erstmals seit Ende März wieder über die 23.000er-Barriere und beendeten die Sitzung auf dem Tages- und Wochenhoch bei 23.087 Punkten. Damit notiert der DAX aktuell nur noch 389 Zähler unterhalb der amtierenden Bestmarken, die Mitte März aufgestellt wurden. Gleichzeitig hat der Index auf Wochensicht weitere 3,8% aufgesattelt.
Ausblick: Dank des Kurssprungs zum Start in den Mai konnte der DAX die V-Erholung der vergangenen Wochen fortsetzen. Das Long-Szenario: Hält die Aufwärtsdynamik an, sollte es im nächsten Schritt über das Verlaufshoch vom 26. März bei 23.205 gehen. Darüber würde der Widerstand aus den beiden Rekordmarken bei 23.476 Punkten in den Fokus rücken, der idealerweise auf Schlusskursbasis überwunden werden müsste. Gelingt der Ausbruch auf neue Allzeithochs, wäre der Weg wieder frei von weiteren Widerständen. Das Short-Szenario: Dreht der DAX dagegen nach unten ab und fällt unter 23.000 Punkte bzw. unter das Februar-Top bei 22.935 zurück, ließe sich der erste Halt am Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 antragen. Darunter dürfte das April-Top bei 22.574 stützend wirken, ehe über eine Schließung des Gaps vom Freitag und einen Rücksetzer an das Zwischentief vom 11. März bei 22.258 bzw. an die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 22.205) nachgedacht werden müsste. Kommt es zu einer größeren Korrektur, wäre anschließend auch ein Test der 22.000er-Marke denkbar.

Stand 05.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ50D8 | 20.433,49 | 8,55 | 27,08 EUR |
Turbo OS | UJ4DAK | 21.290,56 | 12,49 | 18,53 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP3AYP | 25.853,77 | 8,41 | 27,49 EUR |
Turbo OS | UJ27DZ | 24.964,47 | 12,41 | 18,62 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 05.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,62% |
5 Tage | 4,63% |
20 Tage | 2,43% |
52 Wochen | 28,25% |
im Mai | 2,62% |
in 2025 | 15,96% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,66% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 35,61% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,66% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.204,87 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,26% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.564,34 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,06% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.205,76 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,97% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 05.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.