Videocast – Deutsche Bank: Neues Jahreshoch
DAX – Blue Chips legen nach
Dienstag, 6. Mai 2025
Nach dem positiven Mai-Auftakt (+2,6%) legte der DAX zum gestrigen Wochenstart weitere 1,1% auf einen Endstand bei 23.345 Punkten zu.

Stand 06.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die deutschen Blue Chips konnten ihre Siegesserie auch am neunten Handelstag in Folge fortsetzen und sich weiter in Richtung Allzeithoch schieben. Dabei hatte der Index den Handel zum Start in die neue Woche zunächst etwas leichter begonnen (Opening bei 23.064 Punkten, Schlusskurs vom Freitag bei 23.087) und war direkt zur Eröffnung auf sein Tagestief gefallen. Danach drehten die Kurse jedoch nach oben und legten sukzessive zu. In der Spitze stiegen die Notierungen kurz vor der Schlussglocke sogar bis auf 23.364 Zähler.
Ausblick: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt bereits auf den Widerstand aus den beiden Rekordmarken bei 23.476 Punkten. Das Long-Szenario: Kann der DAX seine Rally fortsetzen und die längste Gewinnserie seit Mitte August um einen weiteren Tag verlängern, wäre ein Hochlauf an das Doppelhoch bei 23.476 denkbar. Oberhalb dieser Hürde hätte der deutsche Leitindex Platz für weitere Kursanstiege. Zur Orientierung könnten dabei die nächsten runden Hundertermarken herangezogen werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen jetzt am Verlaufshoch vom 26. März bei 23.205 angetragen werden. Unterhalb dieses Levels sollte auf die 23.000er-Marke mit dem Februar-Top bei 22.935 geachtet werden, bevor es um das Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 gehen dürfte. Kommt es zu einem größeren Rücksetzer, würde sich das April-Top bei 22.607 mit dem Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 als Unterstützung anbieten, ehe ein Test des Zwischentiefs vom 11. März bei 22.258 in Kombination mit dem Vorwochentief bei 22.236 und der 50-Tage-Linie (aktuell bei 22.224) einkalkuliert werden müsste.

Stand 06.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5QGU | 20.587,21 | 8,44 | 27,66 EUR |
Turbo OS | UJ4E1H | 21.490,80 | 12,52 | 18,66 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM02UN | 26.110,47 | 8,42 | 27,70 EUR |
Turbo OS | UJ3LRT | 25.206,77 | 12,49 | 18,69 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,12% |
5 Tage | 4,95% |
20 Tage | 4,26% |
52 Wochen | 28,44% |
im Mai | 3,77% |
in 2025 | 17,26% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,56% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,12% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.229,41 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,40% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.595,46 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,10% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.223,97 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,04% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 06.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.