Videocast – Bayer: Über dem GD200
DAX – Gewinnserie gerissen
Mittwoch, 7. Mai 2025
Am Tag der Kanzlerwahl geriet der DAX kurzzeitig ins Schleudern, konnte die zwischenzeitlichen Verluste letztlich aber auf 0,4% begrenzen.

Stand 07.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach neun Gewinnsitzungen hintereinander ist die Serie im deutschen Leitindex am gestrigen Dienstag gerissen. Unerwartete Turbulenzen bei der Kanzlerwahl – Friedrich Merz erreichte erst im zweiten Wahlgang die nötige Kanzlermehrheit – schickten die Blue Chips nach dem frühen Tageshoch bei 23.390 zunächst auf Talfahrt. Dabei sackten die Kurse auf das Tagestief bei 22.861 ab, ehe eine Gegenbewegung einsetzte und die Notierungen über die 23.000er-Schwelle zurückkehrten. Mit dem Schlusskurs bei 23.250 konnte der Index die Verluste schließlich auf 0,4% eindämmen.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht ist der DAX auf seinem Weg in Richtung Allzeithoch vorerst gestoppt worden. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt auf das gestrige Tageshoch, das der Index idealerweise per Tagesschluss überbieten sollte. Darüber hätten die Kurse Platz für einen Sprint an das doppelte Rekordhoch bei 23.476 Punkten. Gelingt der Ausbruch auf neue Bestmarken, wären weitere Kursgewinne oberhalb von 23.500/23.600 vorstellbar. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste charttechnische Unterstützung weiterhin am Verlaufshoch vom 26. März bei 23.205 zu finden. Setzen die Notierungen anschließend auch unter die 23.000er-Marke und das Februar-Top bei 22.935 Punkten zurück, müsste mit einem Test des gestrigen Tagestiefs bzw. des Zwischenhochs vom 26. Februar bei 22.833 gerechnet werden. Geht der schief, sollte das April-Top bei 22.607 mit dem Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 stützend wirken, bevor über ein Gap-Close und einen Rücksetzer an das Zwischentief vom 11. März bei 22.258 nachgedacht werden müsste.

Stand 07.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5YZT | 20.445,94 | 8,43 | 27,51 EUR |
Turbo OS | UJ34ZS | 21.323,98 | 12,38 | 18,74 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP3AYP | 25.852,81 | 8,69 | 26,68 EUR |
Turbo OS | UP9UDQ | 25.066,88 | 12,31 | 18,84 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,41% |
5 Tage | 4,39% |
20 Tage | 7,06% |
52 Wochen | 26,15% |
im Mai | 3,35% |
in 2025 | 16,78% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,96% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 36,56% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,96% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.253,88 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,79% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.624,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,52% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.242,67 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,53% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 07.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.