Videocast – Amazon.com: Der nächste Versuch?
Amazon.com – Der nächste Versuch?
Donnerstag, 8. Mai 2025
Nach zwei schwächeren Handelstagen zum Wochenauftakt hat die Amazon-Aktie gestern 2% auf 188,71 USD zugelegt.

Stand 08.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Amazon.com war zum Start in den Mai um 3,1% nach oben gesprungen, womit das 2021er-Hoch kurzzeitig überboten wurde. Der Ausbruch über die Doppelhürde aus dem Top vom 9. April und dem GD50 gelang dabei allerdings noch nicht, zumal die Kurse nach Vorlage der Quartalszahlen in den nachfolgenden Sitzungen zu einem Gap-Close ansetzten. Am gestrigen Mittwoch (+2%) drehten die Notierungen jedoch wieder nach oben und schoben sich erneut an den hartnäckigen Widerstand heran.
Ausblick: Im Chart der Amazon-Aktie könnte es nun zu einem weiteren Ausbruchsversuch kommen. Das Long-Szenario: Um einen möglichen Boden zu vollenden, müssten sich die Papiere jetzt am 2021er-Top nach oben abdrücken und über die 50-Tage-Linie (aktuell bei 191,00 USD) und das Zwischenhoch vom 9. April bei 192,65 USD steigen. Gelingt der Break, wäre ein Hochlauf an die 200-Tage-Linie (199,07 USD) möglich, die zusammen mit der runden 200-Dollar-Marke und dem Juli-Hoch bei 201,20 USD einen Bremsbereich bildet. Darüber dürften das Verlaufshoch vom 25. März bei 206,21 USD und die 100-Tage-Linie (209,31 USD) bremsend wirken. Das Short-Szenario: Fallen die Kurse unterhalb von 183,85 USD auf ein neues Wochentief zurück, sollte zunächst auf das Tief vom 30. April bei 178,85 USD geachtet werden. Darunter würde anschließend das offene Gap vom 23. April in den Fokus rücken, ehe es zu einem Test der beiden Korrekturtiefs vom 21. und 7. April bei 165,29 USD bzw. 161,38 USD kommen könnte. In diesem Zusammenhang müsste zudem ein Rücksetzer bis zum Volumenmaximum (159,00/158,00 USD) einkalkuliert werden.

Stand 08.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL5E95 | 135,42 | 3,49 | 4,80 EUR |
Turbo OS | UL889B | 155,38 | 5,52 | 3,04 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP63YA | 241,87 | 3,54 | 4,72 EUR |
Turbo OS | UJ0MH1 | 221,91 | 5,61 | 2,97 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,00% |
5 Tage | 2,33% |
20 Tage | 10,58% |
52 Wochen | 0,38% |
im Mai | 2,33% |
in 2025 | -13,98% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 242,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -22,19% |
52-Wochentief | 151,61 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,47% |
Allzeithoch | 242,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -22,19% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 199,07 |
Abstand 200-Tage-Linie | -5,20% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 209,31 |
Abstand 100-Tage-Linie | -9,84% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 191,00 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,20% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 08.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.