Videocast – ASML Holding: Widerstandslevel überboten
DAX – Allzeithoch im Blick
Freitag, 9. Mai 2025
Nach zwei Verlusttagen ist der DAX gestern wieder nach oben gedreht und hat sich dabei um 1% auf 23.353 verbessert.

Stand 09.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Neue Long-Impulse für den deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips am Mittwoch im Tief noch bis auf 23.101 zurückgefallen waren, kam es am gestrigen Donnerstag zu einer Gegenreaktion. Dabei sprang der DAX schon zur Eröffnung bei 23.266 um 150 Zähler nach oben (Vortagsschluss bei 23.116) und erreichte am Mittag sein Tageshoch bei 23.409 Punkten. Im weiteren Verlauf bröckelten die Gewinne jedoch sukzessive ab, bis die Notierungen schließlich bei 23.353 mit einem Plus von 1% über die Ziellinie gingen.
Ausblick: Kann der DAX heute weiter zulegen, wäre ein Vorstoß an die amtierenden Rekordmarken denkbar. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sollte der deutsche Leitindex jetzt zunächst über das Tageshoch vom Dienstag (23.390) und das gestrige Top bei 23.409 Punkten ausbrechen. Oberhalb dieses Bremsbereichs würden die beiden Rekordmarken bei 23.476 in den Fokus rücken. Einen Sprung auf neue Allzeithochs vorausgesetzt, wären anschließend weitere Kursgewinne in Richtung 23.500/23.600 möglich. Das Short-Szenario: Dreht der DAX vor dem Wochenende dagegen nach unten ab und fällt unter das Tagestief vom Mittwoch bei 23.101 zurück, müsste mit einem Test der 23.000er-Marke und dem Februar-Top bei 22.935 gerechnet werden. Unterhalb dieses Levels sollte anschließend das markante Tief vom Dienstag (22.861) mit dem Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 stützend wirken, bevor es um das April-Top bei 22.607 und das Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 gehen würde. Weitere Haltestellen wären am kurzfristigen GD50 (22.278), am Zwischentief vom 11. März bei 22.258 und am Vorwochentief bei 22.236 zu finden.

Stand 09.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ50GW | 20.653,60 | 8,51 | 27,51 EUR |
Turbo OS | UJ4KCZ | 21.526,51 | 12,44 | 18,82 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM02UN | 26.107,57 | 8,54 | 27,37 EUR |
Turbo OS | UJ3JLN | 25.251,88 | 12,40 | 18,84 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 09.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,02% |
5 Tage | 3,80% |
20 Tage | 18,00% |
52 Wochen | 24,97% |
im Mai | 3,80% |
in 2025 | 17,30% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.476,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,53% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,17% |
Allzeithoch | 23.476,01 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,53% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.303,33 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,02% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.681,75 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,71% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.277,78 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,83% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 09.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.