Videocast – NVIDIA Corp: Widerstand voraus
DAX – Neue Bestmarken im Chart
Montag, 12. Mai 2025
Der DAX hat am Freitag weiter zugelegt (+0,6%) und dabei sowohl intraday als auch per Tagesschluss neue Bestmarken aufgestellt.

Stand 12.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Gut einen Monat, nachdem der deutsche Leitindex auf das Korrekturtief vom 7. April bei 18.490 gefallen war, hat das Aktienbarometer den Sprung auf neue historische Höchststände vollzogen. Dabei sprangen die Kurse schon zum Opening bei 23.480 um 127 Zähler nach oben (Vortagsschluss bei 23.353), setzten anschließend aber zunächst auf das Tagestief bei 23.429 zurück. Von dort ging es für die Blue Chips schließlich auf das neue Intraday-Allzeithoch bei 23.543 Punkten.
Ausblick: Mit einem Endstand bei 23.499 ist der DAX zwar hauchdünn unterhalb der 23.500er-Marke, dafür aber mit einem neuen Rekordhoch auf Schlusskursbasis ins Wochenende gegangen. Das Long-Szenario: Nach dem erfolgreichen Ausbruch auf neue Bestmarken hat der deutsche Leitindex jetzt gute Chancen, den nächsten Rally-Abschnitt einzuläuten. Dabei ist der Weg auf der Oberseite vorerst frei von weiteren charttechnischen Hindernissen. Auch aus dem V-Muster, das sich nach dem Rückfall auf das Korrekturtief herausgebildet hatte, ließe sich weiteres Aufwärtspotenzial ableiten. Das Short-Szenario: Unterhalb der „alten“ Rekordmarken bei 23.476 müsste hingegen auf das Top vom Donnerstag (23.409) und das Tageshoch vom Dienstag (23.390) geachtet werden. Fällt der DAX unter diesen Halt zurück, könnte ein Test der 23.000er-Marke mit dem Februar-Top bei 22.935 nicht ausgeschlossen werden. Drehen die Notierungen dabei nicht wieder nach oben (Stichwort Pullback), wäre ein Rücksetzer bis an das markante Tief vom Dienstag (22.861) mit der offenen Kurslücke vom 2. Mai möglich. Eine Etage tiefer würden sich dann das April-Top bei 22.607 und das Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 als Unterstützung anbieten.

Stand 12.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5ZB9 | 20.687,47 | 8,29 | 28,38 EUR |
Turbo OS | UJ39W2 | 21.636,97 | 12,43 | 18,93 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL606D | 26.357,25 | 8,23 | 28,50 EUR |
Turbo OS | UJ3EE4 | 25.384,39 | 12,49 | 18,82 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 12.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,63% |
5 Tage | 1,79% |
20 Tage | 15,87% |
52 Wochen | 25,18% |
im Mai | 4,46% |
in 2025 | 18,03% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.543,27 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,19% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,03% |
Allzeithoch | 23.543,27 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,19% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.328,04 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,60% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.713,45 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.299,56 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,38% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 12.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.