Videocast – Mercedes-Benz Group: Gap geschlossen
DAX – Volatiler Rekordtag
Dienstag, 13. Mai 2025
Für den DAX ging es gestern auf die nächsten Rekordmarken, wobei der Index die zwischenzeitlichen Kursgewinne nicht über die Zeit bringen konnte.

Stand 13.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der DAX bereits am Freitag auf neue historische Höchststände ausgebrochen war, setzten die Kurse ihre Rekordjagd zum Start in die neue Woche fort. Dabei stiegen die Blue Chips nach dem Opening bei 23.759 auf das neue Intraday-Allzeithoch bei 23.912 Zählern, ehe die Aufwärtsdynamik in weiteren Verlauf nachließ. Nach dem Rückfall auf das Tagestief bei 23.362 rettete der Index jedoch ein Plus von 0,3% über die Ziellinie.
Ausblick: Wie schon am Freitag konnte der deutsche Leitindex auch gestern sowohl im Intraday-Verlauf als auch auf Schlusskursbasis neue Bestmarken erreichen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite lässt sich jetzt eine kleinere Hürde am neuen Allzeithoch bei 23.912 antragen, die vor einem Sprung über die 24.000er-Barriere überboten werden müsste. Oberhalb dieses Levels wäre der Weg frei von weiteren charttechnischen Hindernissen. Dabei könnte im größeren Bild sogar über einen Anstieg in Richtung 25.000er-Schwelle nachgedacht werden. Das Short-Szenario: Fällt der DAX hingegen wieder unter 23.500 Zähler zurück, wäre der erste Halt an den „alten“ Rekordmarken bei 23.476 zu finden. Darunter sollte das Top vom Donnerstag bei 23.409 und das Tageshoch vom Dienstag vergangener Woche bei 23.390 stützend wirken. Verlieren die Kurse diesen Halt, müsste mit einem Dip an die 23.000er-Marke bzw. an das Februar-Top bei 22.935 gerechnet werden. Eine Etage tiefer käme das Vorwochentief bei 22.861 mit dem Zwischenhoch vom 26. Februar bei 22.833 als Auffangzone infrage, ehe es um das offene Gap vom 2. Mai und das April-Top bei 22.607 mit dem Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 Punkten gehen würde.

Stand 13.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5GC6 | 20.841,40 | 8,40 | 28,17 EUR |
Turbo OS | UJ4V1K | 21.780,80 | 12,58 | 18,81 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ0GH4 | 26.471,39 | 8,37 | 28,26 EUR |
Turbo OS | UL5B6T | 25.507,57 | 12,68 | 18,63 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,29% |
5 Tage | 0,95% |
20 Tage | 19,80% |
52 Wochen | 25,74% |
im Mai | 4,75% |
in 2025 | 18,37% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.911,98 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,44% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,42% |
Allzeithoch | 23.911,98 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,44% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.353,94 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,78% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.745,13 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,38% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.315,01 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,61% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 13.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.