Videocast – SAP SE: Neues Bewegungspotenzial?
DAX – Konsolidierung nach der Rekordjagd
Mittwoch, 14. Mai 2025
Der DAX konnte gestern zwar erneut zulegen (+0,3%), musste dabei aber dem Tempo der vorangegangenen Sitzungen Tribut zollen.

Stand 14.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Klassischer „Inside Day“ im Chart des deutschen Leitindex – nachdem die Notierungen sowohl am Freitag als auch am Montag neue Intraday-Rekordmarken aufgestellt hatten, verharrte der Index gestern innerhalb der Kursspanne des Vortages. Dabei lagen zwischen dem Tagestief bei 23.543 und dem Hoch bei 23.650 nur 107 Zähler. Mit dem Endstand bei 23.639 konnte der DAX allerdings – trotz nachlassender Aufwärtsdynamik – ein weiteres Allzeithoch auf Schlusskursbasis markieren.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht ist der gestrige Handelstag zunächst als typische Konsolidierung nach einer starken Aufwärtsbewegung zu werten. Das Long-Szenario: Um jetzt wieder einen Gang höher zu schalten und neue Bestmarken anzustreben, müsste der deutsche Leitindex über das frische Intraday-Rekordhoch bei 23.912 steigen und anschließend auch über die 24.000er-Barriere ausbrechen. Danach wäre der Weg vorerst frei von weiteren Widerständen, wobei sich aus dem zuletzt bullish aufgelösten V-Muster zusätzliches Aufwärtspotenzial ableiten ließe. Dabei wäre mittelfristig sogar ein Anstieg bis in den Bereich um 25.000 Punkte möglich. Das Short-Szenario: Unterhalb der „alten“ Rekordmarken bei 23.476 sollte dagegen auf das Top vom 8. Mai bei 23.409 und das Tageshoch vom 6. Mai bei 23.390 geachtet werden. Fällt der DAX unter dieses Niveau zurück, könnte sich ein Rücksetzer an die runde 23.000er-Marke bzw. an das Februar-Top bei 22.935 entwickeln. Darunter wäre eine weitere Auffangzone am Vorwochentief bei 22.861 zu finden, bevor eine Ausweitung der Verkäufe bis an das April-Top bei 22.607 mit dem Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 einkalkuliert werden müsste.

Stand 14.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5DZM | 20.832,28 | 8,52 | 27,71 EUR |
Turbo OS | UJ504R | 21.734,35 | 12,62 | 18,71 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL606D | 26.355,31 | 8,50 | 27,74 EUR |
Turbo OS | UM1XX0 | 25.447,34 | 12,62 | 18,69 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 14.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,31% |
5 Tage | 1,67% |
20 Tage | 14,96% |
52 Wochen | 26,30% |
im Mai | 5,07% |
in 2025 | 18,73% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.911,98 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,14% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,85% |
Allzeithoch | 23.911,98 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,14% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.380,63 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,99% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.777,25 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,55% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.336,76 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,83% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 14.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.