Videocast – Microsoft: Auf dem Weg zum Allzeithoch?
DAX – Leichter zur Wochenmitte
Donnerstag, 15. Mai 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Mittwoch mit einem weiteren Konsolidierungstag um 0,5% auf einen Endstand bei 23.527 Punkten zurück.

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der deutsche Leitindex musste seine Rekordjagd zur Wochenmitte unterbrechen und den ersten Verlusttag der laufenden Handelswoche verbuchen. Zwar waren die heimischen Blue Chips zunächst mit Gewinnen in die Sitzung gestartet (Opening bei 23.679 Zählern, Schlusskurs vom Dienstag bei 23.639) und direkt nach der Eröffnung auf das Tageshoch bei 23.702 gestiegen, drehten danach jedoch nach unten ab. Im Tief setzten die Kurse bei 23.444 auf, ehe der Tag bei 23.527 beendet wurde.
Ausblick: Nachdem sich das Aufwärtsmomentum zuletzt nachgelassen hat, steckt der DAX derzeit im Konsolidierungsmodus fest. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müssten die Notierungen das jüngste Quergeschiebe nach oben auflösen und Kurs auf das aktuelle Intraday-Rekordhoch bei 23.912 nehmen. Gelingt der Sprung über diese Hürde – was mit neuen Bestmarken oberhalb der 24.000er-Barriere bestätigt werden sollte – wäre der Weg vorerst frei von weiteren charttechnischen Widerständen. Im etwas größeren Bild könnte sich sogar ein Anstieg bis in den Bereich um 25.000 Punkte entwickeln. Das Short-Szenario: Fällt der DAX per Tagesschluss hingegen unter die 23.500er-Schwelle und unter die „alten“ Rekordmarken bei 23.476 zurück, dürfte das Top vom 8. Mai bei 23.409 mit dem Tageshoch vom 6. Mai bei 23.390 angesteuert werden. Unterhalb dieser Haltezone würde anschließend die runde 23.000er-Marke mit dem Februar-Top bei 22.935 in den Fokus rücken. Drehen die Kurse dort nicht wieder nach oben, müsste mit einem Test des Vorwochentiefs bei 22.861 gerechnet werden. Darunter sollte das April-Top bei 22.607 mit dem Verlaufshoch vom 1. April bei 22.574 stützend wirken.

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5FH7 | 20.672,90 | 8,28 | 28,38 EUR |
Turbo OS | UJ5EH7 | 21.628,99 | 12,48 | 18,84 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL606D | 26.354,33 | 8,21 | 28,61 EUR |
Turbo OS | UJ3EE4 | 25.381,58 | 12,41 | 18,93 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,47% |
5 Tage | 1,78% |
20 Tage | 15,48% |
52 Wochen | 24,68% |
im Mai | 4,58% |
in 2025 | 18,17% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.911,98 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,61% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,19% |
Allzeithoch | 23.911,98 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,61% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.406,18 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,29% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.808,46 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,88% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.356,27 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,24% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.