Videocast – Microsoft: Auf dem Weg zum Allzeithoch?
Microsoft – Auf dem Weg zum Allzeithoch?
Donnerstag, 15. Mai 2025
Die Microsoft-Aktie hat am gestrigen Mittwoch weitere 0,9% zugelegt und ist dabei auf ein neues Jahreshoch gestiegen.

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Starke Quartalszahlen hatten bei der Microsoft-Aktie zum Monatsbeginn für einen kräftigen Kurssprung (+7,6%) gesorgt. Damit wurde im Chart nicht nur ein Boden vollendet, sondern auch die Rückkehr über den mittelfristigen GD100 sowie der Trendwechsel am langfristigen GD200 vollzogen. Anschließend kam es zu weiteren Kursgewinnen, wobei die Notierungen – nach dem Ausbruch über die Juli-Abwärtstrendgerade und dem Re-Break am Januar-Hoch zum Wochenauftakt – gestern (+0,9%) ein weiteres Jahreshoch erreichten.
Ausblick: Nach Kursgewinnen von 14,6% im laufenden Monat rückt bei der Microsoft-Aktie nun bereits das amtierende Allzeithoch vom 5. Juli in Sichtweite. Das Long-Szenario: Um weitere Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Kurse jetzt über die beiden Tops vom 17. und 12. Dezember bei 455,29 USD bzw. 456,16 USD ausbrechen. Gelingt der Break, wäre ein Anstieg bis zum Rekordhoch bei 468,35 USD möglich. Darüber könnte es weiter in Richtung 500-Dollar-Marke gehen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich das Januar-Hoch bei 448,38 USD, die Juli-Abwärtstrendgerade und das September-Top bei 441,85 USD wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Verlieren die Notierungen diesen Halt, würden sich die Blicke auf die obere Begrenzung der großen Kurslücke vom 1. Mai bei 424,90 USD richten. Setzen die Papiere zu einem Gap-Close an, dürften innerhalb der Lücke die langfristige 200- und die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 414,43 USD bzw. 406,98 USD) stützend wirken. Darunter wären weitere Abgaben bis zur runden 400-Dollar-Marke, dem Zwischenhoch vom 25. März bei 396,36 USD und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (393,96 USD) denkbar – Schließung des großen Gaps vom Monatsanfang inklusive.

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL2QMB | 325,21 | 3,53 | 11,48 EUR |
Turbo OS | UJ4DP0 | 370,30 | 5,45 | 7,44 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL57DK | 577,03 | 3,57 | 11,30 EUR |
Turbo OS | UL6CHP | 531,09 | 5,61 | 7,18 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,85% |
5 Tage | 4,52% |
20 Tage | 17,42% |
52 Wochen | 7,06% |
im Mai | 14,59% |
in 2025 | 7,46% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 468,35 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,29% |
52-Wochentief | 344,79 |
Abstand zum 52-Wochentief | 31,37% |
Allzeithoch | 468,35 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,29% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 414,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,29% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 406,98 |
Abstand 100-Tage-Linie | 11,29% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 393,96 |
Abstand 50-Tage-Linie | 14,97% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.